HASEPOST

Saisonstart der Osnabrücker Stadtrundfahrten – Nach zweijähriger Pause kehrt der Doppeldecker zurück

Stadtrundfahrt im Doppeldecker (Archivbild) / Foto: Stadtwerke Osnabrück / Hermann Pentermann

Am Samstag, 23. April, nehmen die Stadtrundfahrten im historischen Doppeldeckerbus wieder Fahrt auf. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause können interessierte Stadtentdecker dann einen ganz besonderen Blick auf Osnabrück werfen. Zunächst werden zwei Touren angeboten – der Vorverkauf startet am 4. April.

Für die Comeback-Saison haben die Verantwortlichen der Stadtrundfahrten zwei verschiedene Touren im Repertoire: In kompakten 90 Minuten gibt die Osnabrück Kurz und Knapp-Tour einen ersten, knackigen Einblick in die Vielseitigkeit der Friedensstadt und eignet sich deshalb besonders gut für Tagestouristen. Mit rund zwei Stunden ist die Osnabrück-Tour dagegen etwas ausführlicher gestaltet und führt auch über die Stadtgrenzen hinaus.

Am 23. April geht’s los

Am Samstag, 23. April, starten die Stadtrundfahrten mit der Kurz und Knapp-Tour um 12 Uhr und der Osnabrück-Tour um 14.30 Uhr an der Haltestelle „Lortzingstraße/Ecke Domhof“. Diese samstäglichen Termine gelten fortlaufend bis Ende Oktober. Während der Maiwoche starten die Touren ersatzweise an der stadtauswärtigen Haltestelle Heger Tor. Coronabedingt ist die Anzahl der Sitzplätze etwas reduziert, außerdem gilt bis auf Weiteres die 3G-Regel. Der Doppeldeckerbus ist bedingt barrierefrei – jeweils eine Person mit Rollstuhl kann mitfahren.

Hier gibt’s Tickets

Tickets für das besondere Stadterlebnis sind erhältlich im Stadtwerke-Mobilitätszentrum am Neumarkt, bei der Tourist-Information in der Bierstraße, in den Geschäftsstellen der Neuen Osnabrücker Zeitung und online unter www.swo.de/stadtrundfahrten. Bei einem Mindestverzehr von fünf Euro im Lieblingskaffee an der Lortzingstraße gibt es einen Rabatt von 50 Cent auf das Mitfahrticket. Außerdem erhalten L&T-Clubkarteninhaber einen Rabatt. Im Osnabrücker Zoo gibt es zudem bei Vorlage eines Stadtrundfahrttickets eine Ermäßigung von 1,50 Euro auf den Eintrittspreis.

Die Stadtrundfahrten im historischen Oldtimerbus gibt es bereits seit mehr als zehn Jahren. Hinter dem Konzept stehen die Stadtwerke Osnabrück gemeinsam mit ihren Partnern Osnatours und dem Traditionsbusverein. Immer persönlich mit dabei: ein/e Stadtführer/in der Firma Osnatours, die interessante Informationen über Osnabrück zum Besten geben.

Mehr Informationen zum Stadtrundfahrten-Angebot sowie Online-Tickets gibt es auf www.swo.de/stadtrundfahrten.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion