HASEPOST
 
HASEPOST

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sichert Sonnenhügel-Schulen schnelle Hilfe nach Polizeieinsatz zu

spot_img

Nachdem sich die Osnabrücker Polizei, die aus ganz Niedersachsen zusammengezogenen Spezialeinsatzkräfte (SEK) und der Polizeihubschrauber wieder vom Osnabrücker Sonnenhügel zurückgezogen hatten, gab es nicht nur ein großes Aufatmen bei den Betroffenen und Anwohnern. Nun muss das Erlebte noch verarbeitet werden.

Noch während des laufenden Polizeieinsatzes, bei dem zwei 14-Jährige mit einer täuschend echt wirkenden „Softair“-Waffe entdeckt wurden, waren bereits Notfallseelsorger und Schulpsychologen zur Knollstraße gekommen.

Die psychologisch speziell für solche Situationen geschulten Helfer, konnten sich direkt um die Schüler und Lehrkräfte kümmern, die zuvor für lange Stunden in den Schulen ausgeharrt hatten, ohne genau zu wissen, was rund um das Schulzentrum passierte.

Oberbürgermeisterin erleichtert über guten Ausgang

Katharina Pötter, Osnabrücks Oberbürgermeisterin, erklärte bereits am frühen Nachmittag, dass sie alles dafür tun wird, damit eine Verarbeitung des Erlebten möglich wird:
„Ich bin sehr erleichtert, dass sich die Lage im Stadtteil Sonnenhügel wieder entspannt hat und vor allem darüber, dass niemand verletzt wurde. Ich danke allen Kräften für ihren schnellen und besonnenen Einsatz. Den Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern sowie den Lehrerinnen und Lehrern wünsche ich von Herzen, dass sie das Erlebte schnell verarbeiten können. Die betroffenen Schulen werden von der Stadt dabei alle Hilfen bekommen, die sie benötigen.“

 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion