[the_ad_placement id="hasepost-neben_logo"]
 
HASEPOST

Massiver Corona-Ausbruch bei WestCrown in Dissen – 92 Infizierte

Nach einer umfangreichen Testung unter den Mitarbeitern wird das Unternehmen WestCrown, ein Joint Venture von Westfleisch und DanishCrown, am Standort Dissen ab sofort die Produktion aussetzen.

Am Sonntagabend berichtete der Landkreis Osnabrück, dass in Abstimmung mit dem Land Niedersachsen das weitere Vorgehen beraten wird.

Nach einem massiven Ausbruch in Coesfeld (264 von 1032 Mitarbeitern infiziert) war Westfleisch bereits vergangene Wochen in die Schlagzeilen geraten. Wie es für das Unternehmen in Dissen weitergeht, ist noch offen. Nach Angaben des Krisenstabs von Stadt und Landkreis ist auch zu berücksichtigen, ob das Unternehmen einen systemrelevanten Bereich der Lebensmittelindustrie darstellt.

Mitarbeiter und Kontaktpersonen müssen in Quarantäne

Die in den vergangenen Tagen durchgeführten Abstriche hatten ergeben, dass 92 Mitarbeiter mit dem Virus infiziert sind. Sowohl die positiv getesteten Mitarbeiter als auch die Kontaktpersonen werden in Quarantäne gehen.

Nach den hohen Infektionszahlen in zahlreichen Betrieben der Fleischindustrie, erfolgte im Rahmen der landesweiten Testungen eine Abstrichaktion im Dissener Unternehmen. Darüber hinaus hatte der Landkreis in den vergangenen Tagen mit der Kontrolle von Sammelunterkünften begonnen, in denen Werkvertragsarbeiter der Schlachtbetriebe untergebracht sind. Nun liegt das Ergebnis vor: 92 der Mitarbeiter wurden positiv getestet. 62 von ihnen wohnen – zum Teil in Sammelunterkünften – im Landkreis Osnabrück. Unter ihnen sind zahlreiche Kräfte, die von Subunternehmen beschäftigt werden.

Der Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück ermittelt derzeit die Kontaktpersonen der positiv Getesteten, damit diese ebenfalls in Quarantäne geschickt werden können. So soll auch verhindert werden, dass Kontaktpersonen in anderen Betrieben der Fleischindustrie eingesetzt werden und dort möglicherweise das Virus weiterverbreiten.

Geschäftsführer mussten im Kreishaus antreten

Der Landkreis Osnabrück hatte zudem im Kreishaus die Geschäftsführer des betroffenen Dissener Zerlegebetriebs empfangen. Gemeinsam waren die Parteien zu dem Ergebnis gekommen, dass die Produktion am Montag ausgesetzt und nach tragfähigen Lösungen gesucht wird. Der Landkreis hat außerdem die Kreise (Gütersloh, Steinfurt, Wesel und Vechta) informiert, in denen die weiteren 30 positiv Getesteten wohnen.

In Telefonkonferenzen war das Vorgehen mit den Niedersächsischen Ministerien für Soziales, Gesundheit und Gleichstellungstellung sowie für Inneres und Sport als auch mit dem Landesgesundheitsamt Niedersachsen abgestimmt worden.

Foto: Symbolbild (das Symbolbild zeigt nicht den Betrieb in Dissen)

Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

aktuell in Osnabrück

GiroLive Panthers sammeln Spielerfahrung beim internationalen Volksbank-Cup

Am Wochenende (16. und 17. September) haben die Osnabrücker GiroLive Pathers internationale Basketballteams zum Volksbank-Cup in die heimischen Hallen...

Quartierfest “Lichter in den Höfen” mit Kleidertauschaktion bei der Frauenberatungsstelle

Am Samstag (30. September) findet im Rosenplatz-Quartier wieder das beliebte Stadtfest "Lichter in den Höfen" statt. Die Frauenberatungsstelle Osnabrück...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion