HASEPOST
Landkreis Osnabrück 🎧Schüler-Forschungs-Zentrum mit neuem Standort in Bissendorf

Schüler-Forschungs-Zentrum mit neuem Standort in Bissendorf

-

Zwei Schülerinnen arbeiten mit dem Dobot, einem kollaborativen Roboter, beim Angebot des SFZ in Bissendorf. /Foto: OBS Bissendorf

Das Schüler-Froschungs-Zentrum (SFZ) Osnabrück eröffnet Standort an der Oberschule am Sonnensee. Neugierige Kinder und Jugendliche haben damit nun auch in Bissendorf die Möglichkeit, eigene Ideen und Forschungsprojekte im Bereich Informatik und Robotik in ihrer Freizeit zu verfolgen.

„Wir bieten den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten in den Bereichen 3D-Druck, CAD, technisches Zeichnen, Robotik, Mikroelektronik sowie Holz- und Metalltechnik“, erläutert Lehrer Patrick Kreutzmann die Breite der Themen, die auf die Ideen der Kinder und Jugendlichen warten. „Unser Ziel ist es, dem Nachwuchsmangel im MINT-Bereich entgegenzuwirken“, ergänzt Malte Dassau, ebenfalls Lehrer an der OBS Bissendorf. Beide Lehrkräfte leiten den neuen Standort in Bissendorf gemeinsam und sollen in Zukunft noch durch Studierende oder Auszubildende unterstützt werden.

Kooperationsunternehmen gesucht

„Die Gründung eines neuen Standorts in Bissendorf lief durch die Unterstützung von Schulleiter Markus Gerling und Bürgermeister Guido Halfter für uns, auch in der aktuell schwierigen Zeit, optimal ab“, so Prof. Dr-Ing. Harald Strating, Vorsitzender des SFZ Osnabrück. „Jetzt möchten wir gerne noch ansässige Unternehmen auf uns und das SFZ in Bissendorf aufmerksam machen. Unternehmen können uns dabei mit einer Mitgliedschaft oder bei konkreten Projekte unterstützen und gleichzeitig mit Schülerinnen und Schülern in Kontakt treten, die sich möglicherweise für ein Praktikum oder sogar eine spätere Ausbildung bzw. ein duales Studium im Unternehmen interessieren“, so Strating weiter.

SFZ in Bissendorf mittwochs geöffnet

In Bissendorf kann aktuell am Mittwochnachmittag für 2,5 Stunden in der Freizeit geforscht werden. Die ersten Termine fanden bereits statt und stießen auf großes Interesse der Bissendorfer Kinder und Jugendlichen. Eine Teilnahme ist für alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse aller Schulen und Schulformen möglich. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Weitere Informationen und ein Flyer zum Angebot sind auf der Internetseite des SFZ Osnabrück abrufbar.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Rekordhoch bei Arbeitnehmern – Arbeitslosenquote in Osnabrück sinkt

Die Zahl der Arbeitslosen in Osnabrück reduzierte sich im März 2023 leicht um 160 auf jetzt 13.494. Im...

Stadt Georgsmarienhütte erinnert: Am 1. April beginnt die Brut- und Setzzeit

Der Frühling steht vor der Tür und die Tage werden länger: Gute Voraussetzungen für einen ausgedehnten Spaziergang im Wald...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion