HASEPOST
 
HASEPOST

Immer wenn es regnet: Stadtwerke weiter auf Störungssuche entlang der Entlastungsstraße

spot_img

Bereits kurz nach Öffnung der Entlastungsstraße West blieb es zwischen der Natruper Straße und dem Wissenschaftspark dunkel (HASEPOST berichtete). In den vergangenen zwei Wochen haben die Stadtwerke intensiv an der Problemlösung gearbeitet – offensichtlich mit halbseitigem Erfolg.

Am Donnerstagmorgen war zumindest die rechte Straßenseite (von der Natruper Straße aus gesehen) beleuchtet, gegenüber blieben die Lampen allerdings weiterhin dunkel.

Der eigentliche Fehler liegt ein paar Straßen weiter – immer wenn es regnet

„Wir haben in den vergangenen Tagen intensiv Spurensuche betrieben, um den Ausfällen in der Straßenbeleuchtung rund um die Sudetenstraße und dem Julius-Heywinkel-Weg Herr zu werden,“ erklärt Stadtwerke Sprecher Sebastian Philipp die Situation. „Leider betreffen die Störungen nicht nur diese beiden Straßen, sondern auch weitere umliegende Straßenzüge – die Störungen werden aber hier ausgelöst. Sie treten unregelmäßig auf, aber vornehmlich dann, wenn es zu vermehrten Regenfällen kommt. Genau dies führte bei den betagten Leuchten im Julius-Heywinkel-Weg und in der Sudetenstraße zu Wassereintritt und daraus resultierenden Kurzschlüssen.“

Mitarbeiter der Stadtwerke Osnabrück suchen den Fehler in der Elektrik
Mitarbeiter der Stadtwerke Osnabrück waren am Mittwoch auf der Suche nach dem Fehler in der Elektrik.

Störungen werden eingegrenzt – langfristig muss die Beleuchtung ausgetauscht werden

„Wir werden die betroffenen Leuchten kurzfristig austauschen und gegebenenfalls Umschaltungen im Netz vornehmen, sodass künftige Störungen räumlich eingegrenzt werden können. Langfristig ist wahrscheinlich jedoch eine Erneuerung der Beleuchtung in diesem Bereich nötig,“ beschreibt Philipp, wie es jetzt weitergeht.

Am Mittwochnachmittag waren mehrere Stadtwerke-Mitarbeiter entlang der Entlastungsstraße tätig. Der Donnerstagmorgen zeigte: zumindest mit halbseitigem Erfolg.

 
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann gründete die HASEPOST 2014, basierend auf dem unter dem Titel "I-love-OS" seit 2011 erschienenen Tumbler-Blog. Die Ursprungsidee reicht auf das bereits 1996 gestartete Projekt "Loewenpudel.de" zurück. Direkte Durchwahl per Telefon: 0541/385984-11

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion