HASEPOST
 
HASEPOST

Gute Nachricht des Tages: Georgsmarienhütter Feuerwehr unterstützt Ukraine-Hilfskonvoi

Helme, Gurte, Verbandmaterial und weitere Hilfsgüter werden im Kriegsgebiet in der Ukraine noch immer dringend benötigt. Koordiniert durch den Landkreis Stade fahren in regelmäßigen Abständen Hilfskonvois mit gespendeten Hilfsgütern für Feuerwehr- und Rettungsdienst-Einheiten in Richtung Osten. Der nächste Hilfstransport startet an Christi Himmelfahrt. Mit an Bord sind dann auch Spenden von der Georgsmarienhütter Feuerwehr.

Feuerwehrhilfe mit Herz: Georgsmarienhütte liefert Hilfsgüter nach Stade

Bereits Mitte April hatten sich der stellvertretende Stadtbrandmeister der Stadtfeuerwehr Georgsmarienhütte, Rainer Witt, und Feuerwehrkamerad Johannes Warning auf den Weg von Georgsmarienhütte in die Hansestadt Stade gemacht, um die Paletten mit den verschiedenen Hilfsgütern auszuliefern. Empfangen wurden sie dort von Einsatzleiter Wilfried Sprekels und dem Buxtehuder Feuerwehrkamerad Rainer Krusche, der auch den Kontakt zwischen Stade und Georgsmarienhütte hergestellt hatte.

Von Stade bis an die Grenze – Hilfskonvoi startet in vier Wochen

Die gespendeten Materialien werden in Stade zunächst zwischengelagert, ehe in gut vier Wochen die Tour an die polnisch-ukrainische Grenze startet. Bis dahin überführen die Einsatzkräfte bestehend aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Landkreis Stade den Konvoi. Ab der ukrainischen Grenze übernehmen dann die ukrainischen Partner die Spenden.

Koordinierte Hilfsleistung: Feuerwehr und Hilfsorganisationen bündeln Kräfte

Die humanitäre Hilfe des Landkreises Stade unter der Schirmherrschaft des dortigen Landrates Kai Seefried ist eine gemeinsame Aktion des Landkreises Stade, der Freiwilligen Feuerwehren und der Hilfsorganisationen. Ziel ist es, die ukrainischen Einsatzkräfte, die seit der russischen Invasion besonders gefordert sind, bestmöglich zu unterstützen.

Hilfsaktion unterstützen: Spendenkonto für Ukraine-Hilfe

Der Landkreis Stade weist zudem darauf hin, dass auf den Konten vom Deutschen Roten Kreuz sowie der Johanniter Unfallhilfe weiterhin Spenden gesammelt werden, um Hilfsgüter und Einsatzfahrzeuge zu beschaffen sowie die Transporte zu finanzieren. Spenden können dementsprechend unter dem Stichwort „Ukraine-Hilfe Landkreis Stade“ auf folgende Konten eingezahlt werden:

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Bremen-Verden, IBAN: DE 16 3702 0500 0004 3107 18
  • DRK-Kreisverband Stade Flüchtlingshilfe gGmbH, IBAN: DE 91 2419 1015 1009 3346 00
 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern