HASEPOST
Aktuell 🎧Drei Osnabrücker Schüler gewinnen Bronzemedaille bei Mathematik-Olympiade

Drei Osnabrücker Schüler gewinnen Bronzemedaille bei Mathematik-Olympiade

-


Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Hamburg überreicht Medaillen an die schlauesten Köpfe der Mathematik-Olympiade. Auch drei Schüler aus Osnabrück konnten einen Platz auf dem Treppchen erzielen.

230 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 haben sich am vergangenen Wochenende (24. und 25. Februar) zur niedersächsischen Landesrunde der Mathematik-Olympiade im Mathematischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen getroffen.

In zwei vierstündigen Klausuren konnten sie zeigen, was an Kombinationsfähigkeit, logischem Denken und kreativem Umgang mit mathematischen Methoden in ihnen steckt. Kultusministerin Julia Hamburg überreichte bei der Siegerehrung am Samstag (25. Februar) unter anderem den Osnabrücker Schülern Jonathan Wiegand vom Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Tobis Alexander Diening vom Gymnasium Carolinum und Theo Lee vom Ratsgymnasium eine Bronzemedaille.

Mehr als 100.000 Teilnehmer

Die Vorsitzende des Vereins „Mathematik-Olympiade in Niedersachsen“ Johanna Kratz zog ein außerordentlich positives Fazit: „An zwei sehr schönen aber auch anstrengenden Tagen hatten die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer jede Menge Spaß beim Rechnen. Das Organisationsteam mit mehr als 100 Lehrerinnen und Lehrern, Studierenden sowie Mitarbeitenden der Fakultät für Mathematik und Informatik hat bei der Auswertung von mehreren hundert Klausuren wieder tolle Arbeit geleistet.“

Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. In Niedersachsen unterstützt die Stiftung NiedersachsenMetall den Wettbewerb finanziell, um junge Menschen für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Für den zweiten Bauabschnitt: Stadt Osnabrück ändert Verkehrsführung am Neuen Graben

Der erste Bauabschnitt am Neuen Graben ist annähernd abgeschlossen. Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt beginnen voraussichtlich am 26. Juni....

100 faire Fußbälle für Osnabrücker Schulen – Schüler testen fair produzierte Bälle bei Turnier

Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Osnabrück veranstaltete am 1. Juni in Kooperation mit dem Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium ein Fußballturnier unter dem Motto "Rund...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion