Am Dienstag (13. Juni) wurden fleißig Tornister gepackt, 500 an der Zahl. Erstmals seit der Corona-Pandemie kann die Initiative "Wir starten gleich!" finanzschwachen Familien wieder unter die Arme greifen. Mitgeholfen haben eine Menge Ehrenamtliche, Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und...
Ob 16 oder 26 Jahre alt: Die Aula der Berufsschule an der Brinkstraße war gefüllt mit gespannten Gesichtern. Am Dienstag (13. Juni) besuchte der deutsche Rapper Ben Salomo die Schülerinnen und Schüler der BBS. Als jahrelanger Teil der Rapszene geht...
Ob privat oder beruflich: Bildschirmzeiten schießen zunehmend in die Höhe. Da neue Medien einen neuen Umgang verlangen, bietet die IHK von nun an eine Weiterbildung für digitale Kompetenzen an. Zielgruppe sind Auszubildende in der Region Osnabrück, Emsland und der...
Fußballspielende Kinder und eine Gruppe, die gemeinsam das berühmte bunte Flattertuch in Grundschulmanier schwingt: Zwar spielt das Wetter in diesen warmen Tagen mit, doch seit geraumer Zeit fanden solche Aktivitäten für Grundschüler im Widukindland jedoch immer draußen statt -...
Hate-Speech, Bedrohung und Beleidigung sind häufig nur die Vorstufe physischer Gewalt. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden unter Mobbing im Netz und diversen öffentlichen Schmähungen. Um dem entgegenzuwirken, haben der Zonta-Club Westfälischer Friede und die Polizei Osnabrück einen Wettbewerb...
Das Gymnasium Bad Iburg, die Integrierte Gesamtschule (IGS) Osnabrück und die Gedenkstätte Bergen-Belsen organisierten das "Kick Dis Out!"-Projekt, bei dem Schülerinnen und Schüler Fußball-Workshops gegen Diskriminierung durchführten.
Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus sind gesamtgesellschaftliche Probleme, die sich auch im Fußball beobachten...
Im Rahmen des Biologie-Unterrichtes sowie des Seminarfaches Umweltschutz haben Schülerinnen und Schüler des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums (EMA) in Osnabrück bei einem Projekt der Smart City mitgeholfen. Sie haben die Pflanzensensorik zur bedarfsgerechten Bewässerungen von Jungbäumen getestet.
Am EMA-Gymnasium wurden vier Jungbäume, die...
Am Donnerstag den 6. März 2020 zahlte Johannes Hartig, der Vorsitzende des Vorstands der Sparkasse Osnabrück, insgesamt 93.000 Euro aus der Lotterie "Sparen und Gewinnen" an 100 Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück aus. Unterstützt wurden dabei vor allem...
Die Möser-Realschule am Westerberg möchte den Schüler schon früh eine Orientierung bieten. Um diesen Vorsatz in Zukunft noch weiter zu stärken hat die Schule am 30. Januar mit dem Logistikdienstleister DB Schenker eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Im Dialog werden Schule und Unternehmen...
Am heutigen Vormittag (21.05.) wurde die sechste bundesweite Woche der Sprache und des Lesens auch in Osnabrück begonnen: In der Integrierten Gesamtschule Eversburg trugen Schülerinnen und Schüler sowie Lyriker aus Syrien und dem Sudan ihre Gedichte vor.
Die Auftaktveranstaltung begann...