HASEPOST
 

Wintersaison: Was sich jetzt bei Grünabfall in Stadt und Landkreis Osnabrück ändert

Single Post Template 52 – Life News Pro (3) in Osnabrück (Gesamtstadt)
📍Ort des Geschehens: Osnabrück (Gesamtstadt)

Wer in Osnabrück noch Laubberge oder Grünschnitt loswerden möchte, muss sich sputen: Ab dem 1. Dezember 2025 gelten die Winteröffnungszeiten der städtischen Gartenabfallplätze.

Noch zwei Samstage im Dezember geöffnet

Nur an zwei Samstagen – dem 6. und 13. Dezember – können die 15 Plätze des Osnabrücker ServiceBetriebs (OSB) in diesem Jahr letztmals genutzt werden, jeweils von 9 bis 15 Uhr. Danach schließen sie für Januar und Februar 2026 ihre Tore.

Eine Ausnahme bildet der beliebte Weihnachtsbaumtag am 10. Januar. Für abgeschmückte Bäume öffnen alle Gartenabfallplätze an dem Tag noch einmal von 9 bis 15 Uhr. Wer sonst regelmäßig Grünschnitt entsorgt, muss in diesen beiden Monaten jedoch auf andere Standorte ausweichen.

Diese Plätze bleiben in der Stadt durchgängig offen

Ganzjährig geöffnet bleiben die Recyclinghöfe Ellerstraße / Knollstraße (Dodesheide), St.-Florian-Straße (Sutthausen), Limberger Straße (Wüste) sowie das Abfallwirtschaftszentrum Piesberg. Dort gelten feste Öffnungszeiten:

Abfallwirtschaftszentrum Piesberg

Montag bis Freitag 7:30–16:30 Uhr, Samstag 9:00–12:00 Uhr.

Recyclinghöfe

Montag, Mittwoch, Freitag 10:00–16:00 Uhr

Dienstag, Donnerstag 12:00–18:00 Uhr

Samstag 11:00–17:00 Uhr.

Landkreis Osnabrück: AWIGO setzt auf Samstagsbetrieb

Auch der Landkreis Osnabrück stellt im Winter den Takt um. Die AWIGO-Grünplätze öffnen in den Monaten Dezember, Januar und Februar ausschließlich samstags zwischen 9:30 und 15:00 Uhr. Dort nehmen die Teams kompostierbare Grünabfälle entgegen – etwa Hecken-, Gras- und Baumschnitt, Stammholz oder Baumstubben. Außerdem können Altkleider, Altmetalle, CDs, Elektro-Kleingeräte, Korken, Batterien oder auch kleine Mengen Bauschutt abgegeben werden.

Für Hobbygärtner lohnt sich der Besuch gleich doppelt: Auf allen Grünplätzen gibt es AWIGO-Humus und -Mulch zu kaufen, hergestellt aus regional verarbeitetem Grünschnitt. Die Preise: Humus 10 Euro pro Kubikmeter (ab 1. Januar 2026: 12 Euro), Mulch 12 Euro pro Kubikmeter, Kleinmengen bis 100 Liter für 1 Euro. Auch 45-Liter-Säcke torffreier Blumen- und Pflanzerde sind für 6,50 Euro erhältlich.

Ganzjährige Alternative im Landkreis

Wer nicht bis Samstag warten möchte, kann auf die vier AWIGO-Recyclinghöfe in Ankum, Melle, Ostercappeln und Wallenhorst ausweichen. Diese Plätze nehmen das ganze Jahr über Gartenabfall an – montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 13:30 Uhr.


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern