HASEPOST
 

Weltweite Inflation: Wirtschaftsexperten prognostizieren anhaltend hohe Zahlen

(mit Material von dts Nachrichtenagentur) Experten erwarten hohe Inflationsraten in den kommenden Jahren. 
Wirtschaftsexperten aus aller Welt gehen davon aus, dass die Inflationsraten in den kommenden Jahren weiterhin hoch bleiben werden. Dies ergibt sich aus dem vierteljährlichen „Economic Experts Survey“ (EES), einer Umfrage des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik. Laut der Umfrage wird die weltweite Inflationsrate in diesem Jahr 7,0 Prozent erreichen, im nächsten Jahr 6,0 Prozent und 2026 noch 4,9 Prozent. „Die Erwartungen für 2023 und die kommenden Jahre haben sich im Vergleich zur Umfrage im ersten Quartal kaum verändert“, so der Ifo-Forscher Niklas Potrafke. „Wir müssen uns auf hohe Inflationsraten einstellen.“ In Deutschland gehen die Teilnehmer von 5,8 Prozent Inflation in diesem Jahr aus, in Österreich sogar von 7,8 Prozent und in der Schweiz von 2,8 Prozent.

Regionale Unterschiede bei den Inflationserwartungen

Die Inflationserwartungen für das Jahr 2023 liegen in Westeuropa (4,9 Prozent), Nordamerika (4,5 Prozent) und Südostasien (4,8 Prozent) deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt. Im Vergleich zum vorherigen Quartal sind sie in diesen Regionen um 0,4, 0,5 bzw. 0,3 Prozentpunkte gesunken. Hingegen werden in Südamerika (23,3 Prozent) und weiten Teilen Afrikas besonders hohe Inflationsraten erwartet. An der Umfrage nahmen Ende Juni und Anfang Juli insgesamt 1.405 Experten aus 133 Ländern teil.

Hohe Inflationsraten in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die Teilnehmer der Umfrage gehen davon aus, dass Deutschland in diesem Jahr eine Inflation von 5,8 Prozent haben wird. In Österreich wird sogar mit einer Inflationsrate von 7,8 Prozent gerechnet, während in der Schweiz eine Inflation von 2,8 Prozent erwartet wird. Diese Zahlen zeigen, dass auch in den deutschsprachigen Ländern mit teils deutlich überdurchschnittlichen Inflationsraten gerechnet wird.

Ausblick auf die kommenden Jahre

Die Experten sind sich weitgehend einig, dass die Inflation in den kommenden Jahren hoch bleiben wird. Die Inflationserwartungen für 2023 und die kommenden Jahre haben sich im Vergleich zur vorherigen Umfrage kaum verändert. Dies deutet darauf hin, dass die hohe Inflation kein vorübergehendes Phänomen ist, sondern längerfristig bestehen bleibt. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen dies auf die Wirtschaft und die Verbraucher haben wird.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern