HASEPOST
 
HASEPOST

Weil es nach Cannabis gerochen hatte – Polizei Diepholz entdeckt Indoor-Plantage

spot_img

Nicht immer wenn es nach Cannabis riecht, raucht jemand eine „Sportzigarette“. In diesem Fall im Landkreis Diepholz verursachte eine Plantage den prägnant krautigen Geruch und brachte die Polizei auf den Plan und die Blüten-Farmer in Untersuchungshaft.

Am Donnerstag, den 27.07.2023, gegen 08:00 Uhr, durchsuchten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Diepholz mit Unterstützung von Beamten der Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta eine Gewerbehalle in Barenburg und entdeckten vor Ort eine professionelle Indoorplantage.

Polizeihubschrauber im Einsatz gegen Kiffer-Farmer

In jüngster Vergangenheit wurde im Bereich der Gewerbehalle Cannabisgeruch festgestellt, erläutert die Diepholzer Polizei ein einer Pressemitteilung. Eine Aufklärung unter Zuhilfenahme des Polizeihubschraubers mit Infrarotkamera erhärtete den Verdacht des Anbaus von Cannabis.

Im Zuge der Ermittlungen erließ der zuständige Richter am Amtsgericht Verden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Verden einen Durchsuchungsbeschluss wegen des Verdachts des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln.

Mehr als 600 Pflanzen und kiloweise Marihuana-Blüten

Bei der anschließenden Durchsuchung am Donnerstagmorgen stellte die Polizei circa 622 im Wachstum befindliche Cannabispflanzen, Equipment zum Betreiben einer Plantage und einige Säcke mit insgesamt 6kg verarbeiteten Marihuana-Blüten fest.

Zwei in den Räumlichkeiten angetroffene Tatverdächtige wurden durch die Polizeibeamten vorläufig festgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden die Tatverdächtigen dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen die Männer. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit noch an. Den Beschuldigten droht im Falle einer Verurteilung eine Freiheitsstrafe.

 
Polizei Pressestelle
Polizei Pressestelle
Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: Diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht durch uns gekürzt. Wir halten ungefilterte Berichterstattung für wichtiger als politische Korrektheit.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion