HASEPOST
 

Webhosting: Wie findet man den passenden Anbieter?

Damit eine Website ins Leben gerufen werden kann, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Neben der Domain-Registrierung, dem SSL-Zertifikat und der Datenbank muss auch der richtige Webhosting-Anbieter gefunden werden. Die meisten Anbieter bieten umfassende Leistungspakete an. Diese Leistungspakete beinhalten die wichtigsten Grundlagen des Webhostings. Was genau Webhosting ist und worauf man bei der Wahl eines Anbieters achten muss, erfährt man hier.

Darauf kommt es beim Webhosting an

Im Webspace werden die Daten der Website gespeichert. Je mehr Webspace zur Verfügung steht, desto besser können die Nutzer die Website aufrufen. Webspace benötigt man unbedingt, wenn man eine Website veröffentlichen möchte. Das Webhosting wird in diesem Fall unbedingt benötigt, denn die Daten der Website liegen auf einem Server, der von einem Anbieter bereitgestellt wird. Wer über seine Website Produkte oder Dienstleistungen anbietet, benötigt einen professionellen Webauftritt. Doch die Website muss selbstverständlich auch gut von den Nutzern gefunden werden.

Ziel ist also, die Website möglichst weit oben in der Suchmaschine zu listen. Sobald ein Nutzer auf den Link der Domain klickt, erfolgt mittels Webhosting die erforderliche Übermittlung der Daten. Selbstverständlich werden so auch komplexe Webanwendungen einwandfrei ausgespielt. Doch der passende Anbieter bietet noch viele weitere Services an, wie zum Beispiel die Berücksichtigung der DSGVO oder die Sicherheit der Website.

Webhosting – So findet man den richtigen Anbieter

Neben einem passenden Domainnamen muss man auch den richtigen Anbieter für sein Hosting finden. Dabei spielt es keine Rolle, ob man einen Online-Shop, einen Blog oder eine Unternehmensseite veröffentlichen möchte. Um eine Website veröffentlichen zu können, benötigt man das Webhosting. Ein Anbieter stellt dementsprechend Webspace zur Verfügung, sodass die Daten der Website gespeichert werden können. Damit der Nutzer seine Website möglichst individuell gestalten kann, sollte der Anbieter FTP-Zugänge zu den Servern anbieten.

Oft agieren die Anbieter wie Domain-Anbieter, indem sie die Registrierung von Domains ermöglichen. Wer nun den passenden Anbieter finden möchte, der muss sich vergewissern, dass der Funktionsumfang und die Performance zum geplanten Internetauftritt passen. Viele Anbieter bieten außerdem mehrere Server an, sodass immer eine Verfügbarkeit gegeben ist. Ebenso ist es wichtig, dass ein SSL-Zertifikat für die Verschlüsselung mit HTTPS angeboten wird. Der technische Support sollte selbstverständlich auch immer zur Verfügung stehen.


 
Redaktion Hasepost
Redaktion Hasepost
Dieser Artikel entstand innerhalb der Redaktion und ist deshalb keinem Redakteur direkt zuzuordnen. Sofern externes Material genutzt wurde (bspw. aus Pressemeldungen oder von Dritten), finden Sie eine Quellenangabe unterhalb des Artikels.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern
Dieser Artikel enthält bezahlte Werbung.