HASEPOST
 

So wollen Hochschule und Universität Osnabrück künftig Energie sparen

Hochschule Osnabrück

Auch an der Hochschule und der Universität Osnabrück muss künftig Energie gespart werden. Um die Vorgabe der Regierung, 20 Prozent an Gas und Strom einzusparen, zu erreichen, ergreifen die Bildungseinrichtungen zahlreiche Maßnahmen.

Die Universität setzt dazu künftig auf eine moderate Raumtemperatur. In der Praxis hat das zur Folge, dass die Thermostatventile maximal auf Stufe 2,5 (19 Grad) eingestellt werden sollen. Bei längerer Abwesenheit, etwa an Wochenenden, ist Stufe 1 (12 Grad) vorgesehen. Gemeinschaftsflächen und Flure werden künftig nicht beheizt.

Vom 19. bis zum 23. Dezember 2022 wechselt die Universität außerdem kurzzeitig in den Online-Betrieb. Seminare und Vorlesungen werden dann ausschließlich digital angeboten. Alle Lehrgebäude bleiben in dieser Zeit geschlossen. Die Bibliotheken hingegen bleiben vom 19. bis 22. Dezember geöffnet, sind dann im Anschluss allerdings bis zum 2. Januar geschlossen.

Hochschule geht länger in den Online-Modus

Ebenfalls deutlich kühler wird es an der Hochschule, in deren Seminarräumen und Büros die Temperatur auf 19 Grad gesenkt wird. In den Sommermonaten von Mai bis September soll die Heizung künftig vollständig abgestellt werden.

Einige der weitere Maßnahmen der Hochschule sind:

  • Absenken der Heizungen an allen Standorten von freitags 12 Uhr bis Montagmorgen
  • Abstellen der Heizkörper in den Fluren
  • Reduzierung von Beleuchtung in Treppenhäusern und Fluren
  • Umorganisation besonders schlecht isolierter Gebäude

Für drei Wochen wechselt die Hochschule außerdem wieder vom Präsenz- in den Online-Modus. Vorlesungen und Seminare sollen dazu im Zeitraum vom 19. Dezember 2022 bis zum 15. Januar 2023 online stattfinden und wichtige Präsenzveranstaltungen vorverlegt werden. Während der gesamten Zeit sollen Studierenden ausreichend beheizte Lern- und Aufenthaltsräume zur Verfügung gestellt werden. Welche Räume an welchen Standorten davon betroffen sind, werde aktuell noch geklärt, teilt die Hochschule mit. Auch die Bibliothek ist von den Maßnahmen betroffen: Vom 23. Dezember bis zum 1. Januar bleibt diese geschlossen.

Mehr Informationen zu den Maßnahmen gibt es auf den Webseiten der Universität Osnabrück und der Hochschule Osnabrück.


 
Maurice Guss
Maurice Guss
Maurice Guss absolvierte im Herbst 2019 ein Praktikum bei der HASEPOST. Im Anschluss berichtete er zunächst als freier Mitarbeiter über spannende Themen in Osnabrück. Seit 2021 arbeitet er fest im Redaktionsteam und absolviert ein Fernstudium in Medien- und Kommunikationsmanagement. Nicht nur weil er selbst mehrfach in der Woche auf dem Fußballfeld steht, berichtet er besonders gerne über den VfL Osnabrück.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern