HASEPOST
 

Schwere Unfälle auf A30 und A1 sorgen für mehrere Verletzte und gesperrte Autobahnen

Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle haben am Wochenende den Verkehr rund um Osnabrück massiv beeinträchtigt. Auf der A30 bei Bissendorf und auf der A1 in Richtung Bremen kam es zu Sperrungen, mehreren Verletzten und hohen Sachschäden.

Drei Fahrzeuge krachen auf der A30 zusammen

Am Samstagmittag (23. August) verlor ein 20-jähriger Niederländer gegen 13:55 Uhr mit seinem Toyota aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle und geriet auf den Beschleunigungsstreifen des Parkplatzes Rottkamp. Dort stieß er mit einem VW Transporter zusammen, der auf die Überholspur geschleudert wurde. Ein nachfolgender Mercedes Sprinter aus Polen konnte trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierte ebenfalls.

Der Toyota-Fahrer sowie sein gleichaltriger Beifahrer wurden schwer verletzt. Die Insassen der beiden anderen Fahrzeuge blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 70.000 Euro. Während der stundenlangen Vollsperrung nutzten einzelne Autofahrer die Rettungsgasse missbräuchlich – ein Verstoß konnte geahndet werden.

SUV-Fahrer verliert Kontrolle auf der A1

Nur einige Stunden später, am frühen Sonntagmorgen (24. August), ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall auf der A1 zwischen Osnabrück-Hafen und Osnabrück-Nord. Ein 42-jähriger SUV-Fahrer setzte zum Überholen an, verlor offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zunächst gegen die Mittelschutzplanke. Anschließend schleuderte der Wagen zurück auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem nachfolgenden Pkw. Beide Fahrzeuge kamen danach von der Fahrbahn ab.

Der 42-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, die 29-jährige Fahrerin des zweiten Autos kam mit leichten Verletzungen davon. Auch hier musste die Autobahn zeitweise voll gesperrt werden.


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern