Eigentlich war die Tariferhöhung schon für November eine beschlossene Sache. Doch geschlagene drei Monate hat es gedauert, bis Taxifahrer in der Hasestadt auch mehr für ihre Fahrten berechnen können. Jetzt ist es soweit: Taxifahren wird nach sieben Jahren erstmals...
Diese Woche werden im Landkreis wieder Blitzer aufgestellt. Hier müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein.
Die Mitarbeiter des Landkreises Osnabrück stellen wieder Radarfallen auf, um Rasern einen Denkzettel zu verpassen. An folgenden Stellen müssen Autofahrer aufpassen. Natürlich können auch an anderen...
Am Samstagmorgen (28. Januar) wurde ein Fahrradfahrer bei einem Unfall am Neuen Graben schwer verletzt.
Nach ersten Angaben der Polizeiinspektion Osnabrück hatte der 24-Jährige gegen 10 Uhr eine provisorische Fußgängerampel aus dem Schlosswall kommend bei Rotlicht passiert.
Ein 44-jähriger Ford-Fahrer fuhr...
Am frühen Samstagmorgen (5 Uhr) meldeten mehrere Zeugen per Notruf, dass sich ein Unbekannter gerade gewaltsam Zugang zu einer Pizzeria in der Straße "An der Petersburg" verschafft habe und sich derzeit in dem Restaurant aufhalte.
Umgehend, so die Polizeiinspektion Osnabrück, wurden zahlreiche Streifenwagen...
Das Jugendbündnis Osnabrück, in dem sich zahlreiche Jugendorganisationen der Hasestadt zusammengeschlossen haben, hat anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags am 27. Januar "Stolpersteine" in der Stadt Osnabrück geputzt um damit an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern.
Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln, die in...
Der VfL Osnabrück bringt erneut ein knappes Ergebnis über die Zeit und feiert in Duisburg seinen sechsten Sieg aus den letzten sieben Partien.
VfL-Trainer Tobias Schweinsteiger sah nach den Auftakterfolgen gegen Köln und in Dortmund erneut keinen Grund für personelle...
Die Landesregierung unterstützt die niedersächsischen Einrichtungen der Erwachsenenhilfe mit einer Soforthilfe in Höhe von insgesamt 5 Millionen Euro. Begünstigte der Finanzhilfe sind 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen.
„Die Mittel sollen den Bildungseinrichtungen dabei helfen, den durch...
Die Osnabrücker Polizei verstärkt ihre Präsenz in der Johannisstraße zunehmend: Am Donnerstag (26. Januar) patroullierten erneut Beamte durch den "Brennpunkt" der Stadt.
Am Donnerstag führten Einsatzkräfte der Polizei Osnabrück und der Bereitschaftspolizei gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadt eine Schwerpunktkontrolle durch....
Der Osnabrücker Stadtgutschein „StattGeld“ ist seit Ende November 2022 verfügbar. Mit bereits über 1.100 verkauften Gutscheinen und 50 Akzeptanzstellen ist der Start sehr erfolgreich verlaufen. Eine Variante des Gutscheins für Arbeitgeber ist in der Planung.
Auf neuen Wegen zu einer...
Seit 1996 gedenkt Deutschland jährlich am 27. Januar den Opfern des Holocausts. An eben jenem Tag hatten die sowjetischen Streitkräfte, die Rote Armee, das nationalsozialistische Konzentration- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Die zentrale Gedenkfeier in Osnabrück findet am Mittag in...
Foto: Grenzpunkt, über dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz des Ablaufs der Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung in der...