[the_ad_placement id="hasepost-neben_logo"]
 
HASEPOST

Osnabrück Gaming veranstaltet Spenden-Livestream für Exil e.V.

Der Verein Osnabrück Gaming e.V. veranstaltet von Freitag (22. September) bis Sonntag einen Spenden-Livestream. Der Stream startet am Freitag um 17 Uhr und endet, 48 Stunden später, um 17 Uhr am Sonntag. Dabei werden Spenden für den Verein Exil e.V. gesammelt, welcher sich für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Osnabrück einsetzt.

Die Produktion des Livestreams findet in einer Wohnung der Firma basecom statt, wodurch ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm ermöglicht werden soll. Über den Unterhaltungsfaktor hinaus wird auch über die Arbeit des Vereins Exil e.V. informiert, sodass die Zuschauenden einen Eindruck bekommen, wie die Spenden eingesetzt werden und warum diese dringend notwendig sind. Verfolgen kann man den Stream in der gesamten Zeit auf dem Twitchkanal des Vereins.

2021 kamen schon 3.000 Euro zusammen

Unterstützt wird Osnabrück Gaming e.V. dabei von mehreren lokalen Unternehmen, die den Spendenstream ermöglichen. Basecom stellt eine komplette Wohnung zur Verfügung in der der Stream produziert wird. Die Rosen Group sorgt für die Verpflegung der Akteure und stellt einen Lounge Bereich mit Sitzsäcken zur Verfügung. Skillshot unterstützt den Stream durch das Bereitstellen von Technik, die für den Livestream benötigt wird. Das Osnabloc sorgt für einen weiteren Programmpunkt, indem sie einen Livestream aus der Boulderhalle ermöglichen. Auch der Rubicon e.V. beteiligt sich am Programm und veranstaltet vor Ort eine Pen & Paper Runde. Bereits im Jahr 2021 veranstaltete Osnabrück Gaming e.V. einen Spendenstream. Dieser fand vollständig online statt und es konnten über 3.000 Euro für die Organisation Gaming Aid gesammelt werden.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Am 24. und 25. Oktober feiern Osnabrück und Münster den Abschluss des Westfälischen Friedensvertrags

Am 24. und 25. Oktober 1648 wurden in Münster und Osnabrück die Verträge zum Westfälischen Frieden geschlossen und verkündet....

Bis(s) zur Fahrscheinkontrolle: 31-Jährige beißt Zugbegleiter im Zug von Osnabrück nach Bohmte in den Finger

Eine 31-Jährige hat am Sonntagnachmittag (17. September) einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn in den Finger gebissen. Der Zugbegleiter hatte...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion