Oberbürgermeisterin Katharina Pötter heißt über 400 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Rathaus willkommen

Mehr als 400 Menschen wurden in der Stadt Osnabrück im Jahr 2023 eingebürgert. Am Donnerstag (23. Mai) sind 60 von ihnen der Einladung von Katharina Pötter ins Rathaus gefolgt, wo die Oberbürgermeisterin sie im Friedenssaal empfing.

„Auf Ihrem Weg haben Sie zahlreiche Hindernisse überwunden, Durchhaltevermögen bewiesen und jede Menge gesellschaftliches Engagement gezeigt. Hierauf können Sie sehr stolz sein“, gab Pötter den neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern mit auf den Weg und stellte heraus, was es braucht, um die Staatsbürgerschaft zu erlangen: Acht Jahre regelmäßiger Aufenthalt innerhalb deutscher Staatsgrenzen, ein regelmäßiges Einkommen ohne Leistungsbezüge durch das Jobcenter, keinerlei Straftaten und ein Sprachzertifikat auf dem Niveau B1.

Gruppenfoto
Gruppenfoto / © Robert Schäfer

Mehr als 300 der neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen ursprünglich aus Syrien.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion