HASEPOST
 

Neue Bundesregierung will europäische Einheit stärken

Die zukünftige Bundesregierung sieht inmitten internationaler Krisen die Chance, dass Europa seine Einheit stärkt und nationale Egoismen überwindet. Unionsfraktionsvize Johann Wadephul äußerte gegenüber dem „Tagesspiegel“, dass dabei zu klären sei, wer innerhalb welcher Formate kooperiert, insbesondere im Hinblick auf Nicht-EU-Mitgliedstaaten wie Großbritannien.

Initiative zur europäischen Einigkeit

Johann Wadephul (CDU), derzeit Unionsfraktionsvize, sprach in einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ über die Notwendigkeit, innerhalb Europas gemeinsame Strukturen zu definieren. Dabei gehe es darum, festzulegen, welche Länder in welchen Formaten kooperieren und welche außen vor bleiben. Besonders Großbritannien, das kein EU-Mitglied mehr ist, soll in diese Überlegungen mit einbezogen werden. Zu der Frage, wer an welchen Formaten teilnehmen solle, sagte Wadephul: „Dabei wird zu definieren sein, wer in welchen Formaten mitmacht, das Nicht-EU-Mitglied Großbritannien beispielsweise – und wer nicht.“

Neue Chancen für Ungarn

Im Hinblick auf die Beziehungen zu Ungarn, das aufgrund der Politik von Premier Viktor Orban in der Kritik steht, kündigte Wadephul eine letzte Initiative an. Er versicherte, dass die kommende Regierung ihren Dialog mit Budapest intensivieren wolle, um Ungarn wieder stärker an die europäische Gemeinschaft zu binden. Im „Tagesspiegel“ erklärte er: „Die neue Regierung wird noch einmal deutlich die Hand Richtung Budapest ausstrecken. Wir erwarten aber, dass man dann auch einmal einschlägt.“ Wadephul, der als möglicher zukünftiger Außenminister gehandelt wird, sieht in der Annäherung an Ungarn eine wichtige Aufgabe der zukünftigen Regierung.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern