HASEPOST
 

Mehr Sicherheit für Radfahrende: Stadt Osnabrück sperrt sechs weitere Stellplätze am Hasetorwall

Bereits Anfang April hat die Stadt Osnabrück die Radverkehrssicherheit am Hasetorwall deutlich erhöht, indem sie zwischen Stüvestraße und Rißmüllerplatz einen breiten Radfahrstreifen eingerichtet hat. 34 Stellplätze sind dafür entfallen. Um die sogenannten Dooring-Unfälle auch im Vorfeld, also zwischen Hase und Stüvestraße, zu verhindern, werden nun auch dort sechs Stellplätze entnommen.

Konkret werden die Stellplätze ab Montag (19. Juni) gesperrt. Es werden Markierungen und eine Beschilderung aufgebracht, die das Parkverbot verdeutlichen. Zudem werden die Stellplätze mit sogenannten Legosteinen gesperrt. An einer Stelle ist der Gehweg breit genug, sodass dort ein Stellplatz eingerichtet wird, der zukünftig als Ladezone mit eingeschränktem Halteverbot dient.

Kein Platz mehr Autos am Wall / Foto: Guss
Kein Platz mehr Autos am Wall / Foto: Guss

Die Verbesserungen am Hasetorwall sind Teil einer Reihe von Ad-hoc-Maßnahmen auf dem Wallring mit dem Ziel, die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen. Weitere Infos hierzu gibt es unter www.osnabreuck.de/wallring.


 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern