HASEPOST
 

Leipziger Buchmesse 2025: Besucherrekord mit 296.000 Gästen

Die Leipziger Buchmesse 2025 konnte erneut mehr Besucher anziehen und erzielte mit 296.000 Gästen einen neuen Rekord. Zudem präsentierten sich mehr Länder als im Vorjahr, was das internationale Interesse an der Veranstaltung unterstreicht.

Steigende Besucherzahlen und internationale Beteiligung

Die Veranstalter der Leipziger Buchmesse verkündeten am Sonntag erfreut, dass dieses Jahr 296.000 Menschen die Messe besuchten, wobei die Gäste aus ganz Deutschland und der Welt anreisten. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 283.000 Besucher gezählt wurden, bedeutet dies einen deutlichen Anstieg. Insgesamt fanden während der vier Publikumstage über 2.800 Veranstaltungen statt. Diese wurden im Rahmen der Leipziger Buchmesse, der Manga-Comic-Con und des Lesefests Leipzig organisiert. Bei den Ausstellern waren 2.040 aus 45 verschiedenen Ländern vertreten, 2024 waren es noch 2.085 Aussteller aus 40 Ländern.

Positive Resonanz und thematische Schwerpunkte

Astrid Böhmisch, Direktorin der Leipziger Buchmesse, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. „Als Ort der Begegnungen, Gespräche und Entdeckungen nimmt die Leipziger Buchmesse eine zentrale Rolle in Deutschland ein“, sagte sie. Die Themenschwerpunkte der Messe umfassten in diesem Jahr unter anderem Künstliche Intelligenz und Audio, welchen mit neuen Formaten besondere Beachtung geschenkt wurde. Böhmisch betonte, dass das große Interesse an der Buchmesse verdeutliche, wie wichtig das analoge Erlebnis nach wie vor sei.

Norwegen als Gastland

Norwegen war in diesem Jahr das Gastland der Leipziger Buchmesse und präsentierte sich unter dem Motto „Traum im Frühling“. Diese Zusammenarbeit trug dazu bei, die kulturelle Vielfalt und den internationalen Austausch auf der Messe zu fördern.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern