HASEPOST
Aktuell 🎧Last-Minute-Tore und Elfmeterkrimi - VfL Osnabrück liefert trotz Niederlage...

Last-Minute-Tore und Elfmeterkrimi – VfL Osnabrück liefert trotz Niederlage irren Pokalabend

-

Tor zum 1:1 durch Lukas Gugganig (mit der Nummer 4) / Foto: Revierfoto

Was ein Pokalabend: Der VfL Osnabrück hat dem bisher ungeschlagenen Bundesligadritten SC Freiburg in einem wahnsinnigen Pokalfight alles abverlangt und unterliegt am Ende trotzdem denkbar bitter im Elfmeterschießen.

Dieses Spiel wird so manchem VfL-Fan in dieser Nacht den Schlaf rauben: Die lila-weißen Osnabrücker Kicker unterliegen dem, in dieser Saison so starken, Freiburgern nach toller Leistung in einem irren Pokalspiel. Beide Teams lieferten sich von Beginn an ein Spiel auf hohem Niveau. Der VfL bot den Breisgauern in der gesamten ersten Spielhälfte Paroli – musste aber trotzdem mit einem Rückstand zur Halbzeit in die Kabine gehen.

Kühn-Ausflug böse bestraft

Nachdem Innenverteidiger Maurice Trapp einen Ball nur ungenügend klären konnte, setzte VfL-Keeper Philipp Kühn zum Ausflug an, konnte den Ball jedoch auch nicht entscheidend klären. Philipp Höler legte auf Vincenzo Grifo ab, dessen Distanzschuss kein Osnabrücker mehr klären konnte – 0:1. Dass jedoch auch gegen zuletzt souveräne Freiburger etwas möglich war, zeigte sich nur wenige Minuten später. Marc Heider konnte jedoch den starken Gäste-Schlussmann Benjamin Upphoff aus vier Metern nicht überwinden. Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Pause.

VfL belohnt sich für klasse zweite Halbzeit

In der zweiten Spielhälfte zeigte der VfL dann seine wohl beste Saisonleistung. Über die gesamten 45 Spielminuten dominierte der Drittligist den Bundesligadritten aus Freiburg, schnürte die Gäste immer wieder um deren Sechzehner ein, verpasste jedoch den hochverdienten Ausgleich gleich mehrfach. Auch der Unparteiische Robert Schröder hielt es nicht so recht mit den Hasestädtern, entschied gleich in mehreren kritischen Situationen sehr zum Missfallen der 11.500 Zuschauer nicht auf einen durchaus möglichen Strafstoß für die Osnabrücker.

Doch das letzte Wort der Partie war noch nicht gesprochen: Fünf Minuten Nachspielzeit waren angezeigt und eigentlich auch schon vorüber, als der beste Osnabrücker Florian Kleinhans einen letzten Eckball vor das Gästetor trat: Lukas Gugannig sprang am höchsten und brachte die Bremer Brücke zum beben.

Erneuter Last-Minute-Treffer

Auch in der Verlängerung blieb Osnabrück am Drücker, die ersten 15 Minuten verstrichen jedoch ohne weitere Treffer. Dann schlug der VfL zu: Sebastian Klaas konnte unbedrängt durch das Mittelfeld marschieren und traf zum umjubelten 2:1 in der 108. Minute. Freiburg schien geschlagen, doch kam zurück: In der 120. Minute glich Keven Schlotterbeck aus, kurz zuvor war Osnabrücks “Chance” Simakala wegen Zeitspiels des Feldes verwiesen worden.

Zwei gehaltene Elfmeter reichen nicht

Im anschließenden Elfmeterschießen konnte VfL-Schlussmann Kühn dann zwar zwei Elfmeter parieren, doch das reichte nicht. Andrew Wooten verschoss den entscheidenden Elfmeter und so ging der VfL Osnabrück zwar frenetisch bejubelt, aber doch als Verlierer vom Platz. Ein großartiger Pokalabend geht leider ohne die große Sensation zu Ende.

Maurice Guss
Maurice Guss
Maurice Guss absolvierte im Herbst 2019 ein Praktikum bei der HASEPOST. Im Anschluss berichtete er zunächst als freier Mitarbeiter über spannende Themen in Osnabrück. Seit 2021 arbeitet er fest im Redaktionsteam und absolviert ein Fernstudium in Medien- und Kommunikationsmanagement. Nicht nur weil er selbst mehrfach in der Woche auf dem Fußballfeld steht, berichtet er besonders gerne über den VfL Osnabrück.

aktuell in Osnabrück

Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Radfahrerin am Osnabrücker Jürgensort

Bereits am vergangenen Donnerstag (16. März) ereignete sich am Adolf-Reichwein-Platz ein Verkehrsunfall, bei dem eine ältere Frau verletzt wurde....

Straßensperrung in der Dodesheide: Anlieger rund um den Dodeshausweg nicht informiert?

Noch bis Freitag (31. März) ist der Dodeshausweg gesperrt. Vorab sind Anlieger laut der Stadtverwaltung über die Sperrung informiert...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion