HASEPOST
 

Junger Skatverein aus Osnabrück: „Asse und Luschen“ wollen Deutschlands Skatszene aufmischen

Seit Mitte 2022 begeistert Timo Strömel Jung und Alt für das Skatspielen. Bis heute konnte der junge Skatverein „Asse und Luschen“ eine wachsende Anzahl an Mitgliedern und auf Turnieren die ersten Erfolge verzeichnen.

Frischer Wind am Kartentisch: Skatverein bricht mit Traditionen

Ursprünglich als Hochschulkurs mit etwa 14 Leuten gestartet, kann der Verein heute 61 Mitglieder verzeichnen und ist damit einer der größten Vereine Deutschlands. Das Besondere: Normalerweise liegt der Altersdurchschnitt in vergleichbaren Skatvereinen bei 64 Jahren, bei „Asse und Luschen“ ist jener Durchschnitt nur halb so hoch (32 Jahre). Und auch die hohe Damenquote, die im Schnitt doppelt so hoch ist wie in anderen Vereinen, ist außergewöhnlich.

Dienstag ist Skattag – mit Herz, Blatt und Gemeinschaft

Getroffen wird sich immer dienstags um 18:45 Uhr im Sportlertreff im OSC Osnabrück. Für alle, die noch Anfänger sind oder generell noch Tipps brauchen, sind Strömel und Co jedoch schon ab 18:00 Uhr anzutreffen. „Wir sind einsteiger- und anfängerfreundlich“, so Strömel. Und auch sonst steht hinter dem Verein eine tolle Gemeinschaft: Neben den wöchentlichen Treffen veranstaltet der Verein private Spieleabende und gemeinsame Ausflüge, um auch neben dem Skatspielen viel Zeit miteinander zu verbringen. Ein besonderes Highlight: die Vereinsfreundschaft zum Skatclub Wien. Auch hierhin wurde schon ein Ausflug unternommen, um mit den österreichischen Partnern ein nettes Wochenende zu verbringen.

Treff ist immer dienstags um 18:45 Uhr im OSC Sportlertreff. / Foto: Marieke Timmermann
Treff ist immer dienstags um 18:45 Uhr im OSC Sportlertreff. / Foto: Marieke Timmermann

Vereinsliga goes online – so geht moderner Skat!

Neu ist das Online-Training, welches ebenfalls dienstags ab 18:00 Uhr stattfindet. Hier können Mitglieder im Vorfeld üben und Fragen über Spielzüge stellen, die Timo Strömel gerne beantwortet. Neu dabei ist nun die Online-Einzelliga: Ein System, mit dem vereinsinterne Meisterschaften gespielt werden. So können auch Mitglieder aus Köln, Kiel oder Berlin weiterhin Teil des Vereins bleiben. Auch auf Turnieren ist der Verein vertreten und auch erfolgreich: Mitglied Johannes konnte beispielsweise den dritten Platz von etwa 130 Teilnehmern beim Junge-Leute-Pokal erreichen.

Neugierig auf Skat? – weitere Infos

Wer Interesse hat, kann einfach mal reinschnuppern, der erste Termin ist nämlich umsonst. Danach wird ein Vereinsbeitrag von fünf Euro pro Monat fällig. Strömel und sein Team planen zudem noch einen Schnuppertag, bei dem Interessierte vorbeischauen können. Wer neugierig geworden ist, kann auf der Website des Skatvereins vorbeischauen oder auf dem Instagram-Kanal @asseundluschen.


 
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion