HASEPOST
 

Innenministerin warnt vor Alleingängen bei Asylpolitik

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich in die Debatte um die Asylpolitik der künftigen Koalition von Union und SPD eingeschaltet. Sie warnte eindringlich davor, Asylbewerber gegen den Widerstand europäischer Nachbarländer an den Grenzen zurückzuweisen und betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit diesen Staaten.

Europäisches Recht und Nachbarstaaten

Nancy Faeser, Bundesinnenministerin, äußerte sich in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) zur aktuellen Diskussion um die Asylpolitik. Sie hob hervor, dass es entscheidend sei, das europäische Recht zu beachten und Maßnahmen in Abstimmung mit den Nachbarstaaten durchzuführen. „Das ist entscheidend, damit diese Zurückweisungen nicht binnen kurzer Zeit von Gerichten gestoppt werden und damit sie auch praktisch funktionieren. Denn wenn unsere Nachbarstaaten Personen nicht zurücknehmen, scheitern die Zurückweisungen“, erklärte Faeser.

Reaktion auf Aussagen von Jens Spahn

Faesers Stellungnahme erfolgt in Reaktion auf Aussagen des stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Jens Spahn. Dieser hatte angedeutet, dass Deutschland notfalls im Alleingang Asylbewerber an den Grenzen zurückweisen werde. Die Formulierung der Sondierer von Union und SPD, wonach Zurückweisungen „in Abstimmung“ mit Nachbarländern erfolgen sollen, interpretiert Spahn nicht als Erfordernis der Zustimmung dieser Staaten. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken wies diese Auffassung deutlich im Namen der Sozialdemokraten zurück.

Zusammenarbeit der Bundespolizei

Nancy Faeser betonte die bestehende enge Zusammenarbeit der deutschen Bundespolizei mit den Grenzpolizeien der Nachbarländer. Diese Kooperation verhindere unerlaubte Einreisen, stoppe Schleuser und führe zur Festnahme von Kriminellen an den Grenzen. „Nationale Alleingänge würden genau das aufs Spiel setzen. Daher ist die jetzt getroffene Einigung auf Maßnahmen, die in Abstimmung mit unseren Nachbarstaaten erfolgen, so wichtig“, sagte Faeser.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern