HASEPOST

Gute Nachricht des Tages: Wiederansiedlung europäischer Schildkröten in Niedersachsen scheint geglückt

Die Europäischen Sumpfschildkröte wird wieder am Steinhuder Meer angesiedelt. / Screenshot: NABU

Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute Nachricht“ aus der Region und aller Welt.

Seit 2014 siedelt der NABU Niedersachsen am Steinhuder Meer die Europäische Sumpfschildkröte wieder an. Bis jetzt wurden insgesamt 377 Tiere freigelassen. Nun wurde nachgewiesen, dass es dort zu einer ersten Eiablage einer Schildkröte gekommen ist.

„Das ist eine sehr erfreuliche Entdeckung für uns und vor allem für die Sumpfschildkröten“, berichtet Bernd Breitfeld, Projektleiter des von der niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung geförderten Projektes „Gestaltung der Brutplätze der Europäischen Sumpfschildkröte“. Der Projektleiter hatte adulte, weibliche Sumpfschildkröten besendert, um diese bei der Eiablage auffinden zu können. Und tatsächlich, bereits am 6. Juni 2022 entdeckte er beim abendlichen Kontrollgang am Steinhuder Meer eine Europäische Sumpfschildkröte bei einer erfolgreichen Eiablage. „Dies ist ein großer Erfolg für die Wiederansiedlung der Europäischen Sumpfschildkröte am Steinhuder Meer“, freut sich auch Sabrina Schmidt, Projektleiterin des vom Land Niedersachsen geförderten Projektes „Wiederansiedlung der Europäischen Sumpfschildkröte“.

Regelmäßige Kontrolle

Projektmitarbeiter*innen werden das Gelege regelmäßig kontrollieren, ob aus den Eiern kleine Schildkröten schlüpfen. Diese werden voraussichtlich entweder noch im September oder aber erst nach der Überwinterung im Frühling das Gelege verlassen. „Wir sind optimistisch, dass wir bald den ersten erfolgreichen Schlupfnachweis der ehemals heimischen Europäischen Sumpfschildkröte im Gebiet nachweisen können“, so Breitfeld.

Die Eiablage kann auf www.youtube.de angesehen werden.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Abwechslungsreiches Ferienangebot im Museum Industriekultur am Piesberg in den Herbstferien 2023

Auch in den Herbstferien lädt das MIK Museum Industriekultur Osnabrück Grundschulkinder und Vorschulkinder ab sechs Jahren aus Osnabrück ein,...

Marktfrau Magda führt jetzt auch auf Englisch durch Osnabrück

Die im Mai 2023 vorgestellte App „Entdecke Osnabrück“ mit interaktiven Stadtrundgängen und virtuellen Guides ist nun zusätzlich auf Englisch...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion