Wenn Kinder Gewalt erleben, zählt jede Minute. Doch in Osnabrück und Umgebung warten Betroffene oft wochen- oder gar monatelang auf dringend benötigte Hilfe. Die Beratungsstelle des Kinderschutzbundes Osnabrück ist seit Jahren am Limit. Umso größer ist die Bedeutung der Kampagne „Kinderbotschafter – Region Osnabrück hilft!“, die seit Februar 2025 auf schnelle Unterstützung setzt.
Starke Unterstützung aus der Region
Ins Leben gerufen wurde die Initiative von engagierten Persönlichkeiten: Ex-Profi-Fußballer Tommy Reichenberger, Dr. Holger Schmitz, Lars Klenke, Gaby Altevogt und Aleksandra Alba Lopez. Ihr Ziel: Verantwortung übernehmen und vor Ort konkrete Verbesserungen für Kinder schaffen. Nun erhält die Kampagne Rückenwind von der Stiftung der Sparkasse Osnabrück, die 30.000 Euro beisteuert. Das Geld soll vor allem in die Finanzierung einer zusätzlichen Fachkraft fließen, die Kindern und Jugendlichen schneller Zugang zu Beratung und Therapie ermöglicht.
Ein wichtiges Signal für Osnabrück
Auch die Politik begrüßt die Unterstützung. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter betont: „Wenn Kinder in unserer Region Gewalt erleben, dürfen wir nicht wegsehen – wir müssen handeln, und zwar schnell. Die Unterstützung der Sparkassenstiftung zeigt, was möglich ist, wenn Verantwortung und Engagement zusammenkommen. Diese Initiative ist ein wichtiges Signal, dass wir in Osnabrück an der Seite der Kinder stehen.“
Dramatisch steigende Fallzahlen
Die Beratungsstelle des Kinderschutzbundes begleitet Kinder, Jugendliche und Familien bei allen Formen von Gewalt – ob körperlich, seelisch, sexualisiert oder durch Vernachlässigung. Die Zahl der Fälle steigt seit Jahren, gleichzeitig haben sich die Wartezeiten auf einen Beratungsplatz verdoppelt. „In akuten Problemlagen mehrere Wochen warten zu müssen – das können wir ethisch nicht vertreten“, sagt Gaby Altevogt, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Osnabrück.
Verantwortung übernehmen
Die Sparkassenstiftung setzt mit ihrer Förderung ein deutliches Zeichen. „Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz, Sicherheit und Vertrauen. Wir alle tragen die Verantwortung dafür, dass sie in einer Umgebung aufwachsen, in der sie sich entwickeln und entfalten können. Daher ist es uns besonders wichtig, mit dem Geld einen Beitrag dafür zu leisten, dass junge Menschen ohne Angst und Gewalt aufwachsen können“, erklärt Johannes Hartig, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung.
Mehr als ein Projekt
„Kinderbotschafter – Region Osnabrück hilft!“ will mehr sein als nur eine Kampagne: Sie soll eine Bewegung anstoßen, die für Mitmenschlichkeit, Prävention und konkrete Veränderungen steht. Die Initiatorinnen und Initiatoren danken der Sparkassenstiftung und allen Unterstützenden ausdrücklich für ihr Engagement. Die Botschaft ist klar: Kein Kind darf mit Gewalt, Angst oder Überforderung allein gelassen werden.

