HASEPOST

Gute Nachricht des Tages: Repair Café Hagen spendet 500 Euro an die Osnabrücker Tafel

Michael Krüger (links) und Franz-Josef Spreckelmeyer (rechts) vom Repair Café Hagen a.T.W. übergeben den Spendenscheck an Lisa Igelbrink (Tafel Osnabrück e.V.). / Foto: Pommer

Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute Nachricht“ aus der Region und aller Welt. 

Das Repair Café Hagen a.T.W. fördert die Osnabrücker Tafel mit 500 Euro. Die Geldsumme ist durch die Abgabe von aufbereiteten Spielsachen und Elektrogeräten gegen Spenden zusammen gekommen.

Anlässlich des Hagener Herbsts hatte die Hagener Wunder-Werkstatt, ein Kooperationsprojekt des Repair Café Hagen a.T.W. und der AWIGO, ihre Türen geöffnet. Verschiedene Spielsachen und Elektrokleingeräte, die von ehrenamtlichen Mitarbeitern erfolgreich aufbereitet und so vor der Entsorgung bewahrt wurden, suchten an diesem Nachmittag gegen eine Spende neue Besitzer. Insgesamt kamen so 500 Euro zusammen.

Dieser Betrag kommt nun der Außenstelle Georgsmarienhütte der Osnabrücker Tafel zu gute. Sie freuen sich über die Summe, denn sie wird dringend benötigt. “Zu uns kommen montags mehr als 750 anspruchsberechtigte Personen aus Bad Iburg, Hagen a.T.W. und Georgsmarienhütte. Immer wieder fehlt es uns zum Beispiel an Brot oder Nudeln – dank dieser Geldspende können wir nun einiges kaufen und dies an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben”, erklärt Leiterin Lisa Igelbrink.

Michael Krüger und Franz-Josef Spreckelmeyer, Vertreter des Hagener Repair Café, freuten sich über den Erfolg ihrer Aktion: “Wir machen motiviert und gerne weiter für die gute Sache – sicherlich sind wir nicht zum letzten Mal mit einer Spende hier.”

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Sonnenhügel-Schulzentrum: Schulpsychologen auch am schulfreien Montag im Einsatz

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hatte bereits kurz nach dem SEK-Einsatz am Schulzentrum am Sonnenhügel zugesagt, dass sie und die Stadtverwaltung...

Schon wieder “Tauschbox” in Osnabrück in Brand gesteckt

Im vergangenen Jahr bauten Aktivistinnen und Aktivisten des Solidarischen Aufbaus in Osnabrück Tauschboxen – auch "Freeshops" genannt – und...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion