HASEPOST
Gute Nachricht des TagesGute Nachricht des Tages: Großes Dankeschön an Mitarbeiter der...

Gute Nachricht des Tages: Großes Dankeschön an Mitarbeiter der Osnabrücker Niels-Stensen-Kliniken

-

Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute Nachricht“ aus der Region und aller Welt.

Anerkennung nicht nur für das Engagement in der diesjährigen Coronapandemie zu zeigen – das lag vielen Menschen am Herzen. Und so überbrachten sie coronakonform an den Eingängen einiger Krankenhäuser der Niels-Stensen-Kliniken Zeichen des Dankes für die Mitarbeitenden.

Die Firma SG Service aus Coesfeld übergab kleine Präsente an die Mitarbeitenden des Franziskus-Hospitals Harderberg. Die SG Service ist das Dienstleistungsunternehmen der Schmidt-Gruppe, das bundesweit Fitnessstudios und Spielhallen betreibt. Die eingekaufte Ware konnte aufgrund des Lockdowns nicht an Mitglieder und Spielgäste verteilt werden. Die SG Service hat nach den Worten des leitenden Mitarbeiters Torsten Hedemann „aus der Not eine Tugend gemacht“ und verschenkte die Ware an Altenheime, Krankenhäuser und Jugendhilfeeinrichtungen. Das Franziskus-Hospital Harderberg hat 75 Kartons mit Gebäck und sechs Kilogramm Schokolade erhalten.

Richtige Wertschätzung

Fangruppen des VFL besuchten das Marienhospital an der Johannisfreiheit und am Standort Natruper Holz, das Christliche Kinderhospital Osnabrück sowie das Christliche Klinikum Melle, das Franziskus-Hospital Harderberg und die Niels-Stensen-Kliniken Bramsche: „Es macht uns dankbar, dass die Krankenhausmitarbeitenden Zusammenhalt, Teamfähigkeit und Solidarität beweisen“, sagte Fan-Vertreter Angus Zagratzki. Leider habe man seit Beginn der Pandemie nicht immer das Gefühl gehabt, dass Gesellschaft und vor allem die Politik verstanden hätten, was es heiße, die Arbeit der im Krankenhaus Tätigen richtig wertzuschätzen.

Leckereien von Handballern

Jan Wendte von den Handballern der HSG Osnabrück überbrachte am MHO ein Dankeschön für den Dienst in der Coronazeit. Über die Kartons mit Leckereien, die Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Jörg Heckenkamp und Chefarzt Dr. Martin Beiderlinden entgegennahmen, freuten sich die Mitarbeitenden sehr.

Auch Patienten durften sich freuen

Aber nicht nur an die Mitarbeitenden wurde gedacht, auch die Patienten, die coronabedingt keine Besuche erhalten dürfen, erfuhren in den verschiedenen Häusern besondere Aufmerksamkeit durch die Krankenhausmitarbeitenden. So freuten sich Patienten auf der Geriatriestation des Franziskus-Hospitals Harderberg über selbstgebackene Waffeln. Die Mitarbeitenden überraschten die Patienten mit den frischen Waffeln und einem Becher Punsch. „Wir wollten mit dieser kleinen Geste ein bisschen Licht und Wärme in die Einsamkeit besonders der geriatrischen Patienten bringen“, so Miriam Pollmann, Physician Assistant Geriatrie.

Jan Wendte von den Handballern der HSG Osnabrück überbrachte am MHO ein Dankeschön für den Dienst in der Coronazeit. Über die Kartons mit Leckereien, die Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Jörg Heckenkamp (Mitte) und Chefarzt Dr. Martin Beiderlinden (links) entgegennahmen, freuten sich die Mitarbeitenden sehr. / Foto: Daniel Meier, Niels-Stensen-Kliniken.

Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

aktuell in Osnabrück

Deutschland-Ticket bei der VOS ab Montag im Vorverkauf

Die Partnerunternehmen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) starten am Montag, den 3. April, den Vorverkauf des neuen Deutschland-Tickets. Das ab...

In eigener Sache: HASEPOST lädt ein zum “Kommentar-Fasten”

Für viele Leserinnen und Leser sind die Kommentare bei Facebook das Salz in der Suppe. Doch leider sorgen manche...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion