HASEPOST
 

Gute Nachricht des Tages: Bunte Karten für Senioren – Grundschüler basteln 180 Osterkarten für Bewohner der Seniorenheime

Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute Nachricht“ aus der Region und aller Welt.

Gemeinsam mit Lehrerin Daniela Auffarth bastelte eine dritte Klasse der Grundschule Sutthausen 180 Osterkarten mit Bildern und kurzen Gedichten für die Bewohner der Osnabrücker Seniorenheime.

Da aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie viele Schulen geschlossen sind, stellen die Einrichtungen Wochenpläne für die Kinder auf. Zu Ostern stand für die Schüler der Grundschule Sutthausen jedoch eine besondere Aktion auf dem Stundenplan.

Osterkarten mit bunten Bildern

Lehrerin Daniela Auffarth hatte die Idee für eine tolle Osteraktion. Gemeinsam mit ihrer dritten Klasse bastelte sie Osterkarten mit bunten Bildern oder kleinen Gedichten für die Bewohner der Osnabrücker Seniorenheime. „Wir freuen uns wirklich sehr über diese kreative Idee“, so Marie-Ann Marshall, Koordinatorin des Freiwilligenengagements und Sozialpastoral für die Caritas, derzeit Schnittstelle Corona.

Gute Nachricht des Tages: Bunte Karten für Senioren - Grundschüler basteln 180 Osterkarten für Bewohner der Seniorenheime
Marie-Ann Marshall (l.) und Schulleiterin Martina Lade (r.)/ Foto: Caritas

Senioren in schwieriger Zeit eine Freude machen

Durch das kürzlich in Kraft getretene Besuchsverbot ist die derzeitige Situation für viele Menschen in Pflegeeinrichtungen nicht einfach. Ziel des Projektes ist es, den Bewohnern der Seniorenheime in dieser schwierigen Zeit, eine Freude zu machen. „Eigentlich wollte ich nur mit meiner eigenen Klasse teilnehmen. Als ich jedoch meinen Kolleginnen und Kollegen, sowie unserer Schulleitung von meiner Idee berichtete, waren alle ganz begeistert und haben sofort mitgemacht“, so Auffarth.

Mehr als 250 Karten insgesamt

Insgesamt sind über 180 Karten, Briefe, Gedichte und Basteleien zusammen gekommen. „Wir sind ganz überwältigt, es sind tatsächlich mehr Karten als Schüler auf der Schule sind. Wie schön, dass so viele Kinder mitgemacht haben“ so Marshall. „Auch für die Schüler war es sicher schön etwas für andere zu gestalten und nicht nur Hausaufgaben zu machen“, so Martina Lade, Schulleiterin der Grundschule Sutthausen. Zusätzlich haben auch ehrenamtliche aus den Kirchengemeinden Karten gestaltet, sodass insgesamt mehr als 250 Exemplare verteilt wurden, und sicherlich für große Freude sorgen werden.


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern