HASEPOST
 

Gute Nachricht des Tages: 14.500 Euro Förderung für das Piesberger Gesellschaftshaus – Land Niedersachsen unterstützt soziokulturelle Projekte

Das Land Niedersachsen unterstützt soziokulturelle Projekte und fördert in diesem Rahmen auch das Piesberger Gesellschaftshaus – mit 14.500 Euro.

„Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Landesverband Soziokultur Niedersachsen stellen regelmäßig Finanzmittel für die soziokulturellen Zentren in unserem Land zur Verfügung“, berichtet der Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning. „Zu Beginn des Jahres haben hiervon bereits mehrere Osnabrücker Einrichtungen profitieren können. Bei der Förderung für das zweite Halbjahr 2021 wurde nun auch wieder ein Antrag des Piesberger Gesellschaftshauses berücksichtigt: Es bekommt eine Förderung in Höhe von 14.500 Euro für das Projekt ‚LKW Piesberg: Landschafts-Kultur-Werke‘“, so Henning.

„Das Projekt hat zum Ziel, den Stadtentwicklungsprozess in Osnabrück gemeinsam mit der Bevölkerung soziokulturell zu begleiten, um ein besseres Miteinander der Bewohnerinnen und Bewohner in Osnabrück zu schaffen. Gerade in den aktuell für die Kultur schwierigen Zeiten ist es umso erfreulicher, dass Osnabrücker Projekte unterstützt werden. Mit seiner finanziellen Unterstützung trägt das Land zu einer lebendigen Kultur in unserer Stadt bei und fördert das bürgerschaftliche Engagement in der Region“, freut sich Henning.

Insgesamt acht Projekte gefördert

Das Projekt ist eines von acht soziokulturellen Projekten, die mit insgesamt 75.000 Euro in Niedersachsen gefördert werden. Der Niedersächsische Kulturminister Björn Thümler (CDU) begründet die Förderung des Projektes „LKW – Landschafts-Kultur-Werke“ damit, dass das Piesberger Gesellschaftshaus mit der Bevölkerung den Stadtentwicklungsprozess soziokulturell begleiten wird, um ein besseres Miteinander der Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen. „Damit wird das soziokulturelle Angebot des Piesberger Gesellschaftshauses entsprechend gewürdigt, was gerade in diesen Zeiten eine besondere Bedeutung für die Bevölkerung hat“, so die CDU-Landtagsabgeordneten Anette Meyer zu Strohen und Burkhard Jasper.

Um die Förderung aus Mitteln der Soziokultur können sich soziokulturelle Vereine und Zentren bewerben. Anträge auf Projekt- und Strukturförderung werden beim Landesverband Soziokultur gestellt, Anträge auf Förderung für Investitionen beim Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Der Stichtag für die Projekt- und Strukturförderung für das Jahr 2022 ist der 15. Oktober 2021.

Titelbild: Blick auf das Leineschloss in Hannover, in dem der Niedersächsische Landtag seinen Sitz hat. / pixabay


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern