HASEPOST
 

Bürgerstifung Osnabrück lud ein: „Gut essen im Abseits“ am Büdchen am Westerberg

Am vergangenen Sonntag (12. Oktober 2025) lud die Bürgerstiftung Osnabrück bereits zum fünften Mal zum Gala-Dinner „Gut essen im Abseits“ am Büdchen am Westerberg. Wer wollte, bekam auch einen frischen Haarschnitt und den Bart getrimmt.

Das jährlich im Oktober stattfindende Event für wohnungslose Menschen wird in Kooperation mit dem SKM Osnabrück e.V. organisiert. Die Idee geht auf Thomas Schenk zurück, den Erfinder der legendären „Bravo Hits“-Reihe. Ziel der Aktion: Menschen ohne festen Wohnsitz ein Erlebnis zu schenken, das deutlich macht, dass Teilhabe und Würde keine Frage des Geldbeutels sind.

Der Chor hat auch gesungen bei „Gut essen im Abseits“ am Büdchen am Westerberg
Der Chor hat auch gesungen bei „Gut essen im Abseits“ am Büdchen am Westerberg / Foto: Pohlmann

Die Gäste wurden gezielt über Flyer in den Osnabrücker Hilfseinrichtungen erreicht – darunter Wärmestube, Tageswohnung, Laurentiushaus, Bahnhofsmission und das Café Connection. In diesen Einrichtungen werden auch die Anmeldungen entgegengenommen, damit die Teilnahme so unkompliziert wie möglich bleibt.

Die Köpfe hinter „Gut essen im Abseits“: Bürgerstiftung-Chefin Ulrike Burghardt und Musikmanager Thomas Schenk
Die Köpfe hinter „Gut essen im Abseits“: Bürgerstiftung-Chefin Ulrike Burghardt und Musikmanager Thomas Schenk / Foto: Pohlmann

Stadtwerke organisierten den Transport, Friseurhandwerk sorgte für das Outfit

Ein kostenloser Shuttleservice der Stadtwerke Osnabrück holte die Teilnehmenden an den beteiligten Einrichtungen ab und brachte sie direkt zum Veranstaltungsort. Das erleichterte die Anreise erheblich und sorgte für einen entspannten Start in den besonderen Tag.
Am Büdchen angekommen, wurden die Gäste zunächst verwöhnt: Osnabrücker Stylisten aus zahlreichen Friseurbetrieben und vom Theater Osnabrück übernahmen Haar- und Bartpflege der Gäste.

Osnabrücker Prominente im Service – Live-Musik fürs Herz

Das Gala-Menü wurde nicht von Servicekräften serviert, sondern von zahlreichen Osnabrücker Prominenten, die an diesem Tag Schürzen statt Scheinwerferlicht wählten. Unter den „Servicekräften“ an diesem Sonntag u.a. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, CDU-Ratsfrau und Landtagsabgeordnete Verena Kämmerling und der Osnabrücker Marketingchef Alexander Illenseer. Im Anschluss rundete Live-Musik den Nachmittag ab und machte das Fest zu einem echten Gemeinschaftserlebnis.

Büdchen-Wirt Michael Werner (3. von links) und einige der zahlreichen Helfer am Sonntag
Büdchen-Wirt Michael Werner (3. von links) und einige der zahlreichen Helfer am Sonntag / Foto: Pohlmann

„Ein echtes Highlight“: Stimmen der Teilnehmenden

Viele Wohnungs- und Obdachlose berichteten, der Tag sei für sie ein wahres Highlight gewesen. Das Zusammenspiel aus respektvollem Miteinander, persönlicher Zuwendung und einem festlichen Menü zeigte eindrucksvoll, was „Gut essen im Abseits“ ausmacht: Wärme, Würde und Zusammenhalt.

__
Hinweis: Aus Respekt vor dieser Veranstaltung haben wir auf Fotos von den Gästen verzichtet, sofern nicht ein ausdrückliches Einverständnis vorlag


 
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann gründete die HASEPOST 2014, basierend auf dem unter dem Titel "I-love-OS" seit 2011 erschienenen Tumbler-Blog. Die Ursprungsidee reicht auf das bereits 1996 gestartete Projekt "Loewenpudel.de" zurück. Direkte Durchwahl per Telefon: 0541/385984-11
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion