HASEPOST
 
HASEPOST

Gefälschte Rezepte in Meller Apotheke: Polizei ermittelt wegen Bandenbetrug

Am Freitag (28. Juli) konnte die Osnabrücker Polizei nach einem Hinweis eines Apothekers in Melle-Riemsloh drei Betrüger festnehmen. Sie sollen sich bereits mehrfach mit gefälschten Rezepten verschreibungspflichtiges Medikamente besorgt haben.

Die Meller Polizei erreichte am Freitagmorgen ein Anruf eines Apothekers. Zwei Kunden hätten ihm ein gefälschtes Rezept für verschreibungspflichtige Medikament vorgelegt. Bis zum Eintreffen der Beamten konnte der Apotheker die Betrüger in ein Gespräch verwickeln. Die Polizisten kontrollierten die Männer und leiteten ein Strafverfahren wegen gewerbsmäßigem Bandenbetrugs ein.

Erste Ermittlungen ergaben, dass die Betrüger bereits bei weiteren Apotheken versucht hatten, gefälschte Rezepte einzulösen. Es handelte sich dabei überwiegend um kassenärztliche Rezepte und ein Privatrezept.

Betrüger vorerst auf freiem Fuß

Im Nahbereich fanden die Polizisten ein Fahrzeug und einen weiteren Komplizen. Im Wagen entdeckten sie darüber hinaus handschriftliche Notizen, aus denen weitere bundesweite Taten hervorgehen. Die Betrüger waren insbesondere in NRW und Niedersachsen aktiv.

Die Beamten stellten die gefälschten Rezepte sicher. Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen wurden die Männer im Alter von 17, 34 und 52 Jahren in Freiheit entlassen.

 
Pressestelle Polizei
Pressestelle Polizeihttp://www.pi-os.polizei-nds.de/dienstsstellen/polizeiinspektion_osnabrueck/
Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: Diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht durch uns gekürzt. Wir halten ungefilterte Berichterstattung für wichtiger als politische Korrektheit.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion