HASEPOST

Feuerwehr und DRK proben Zusammenarbeit in Wallenhorst

Ein gedachtes Feuer und eine vermisste Person bildeten am Dienstagabend (02. August 2022) die Ausgangslage für eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst mit den Ortsfeuerwehren Wallenhorst und Rulle, des DRK Orstverbandes Wallenhorst sowie der DRK Rettungshundestaffel Osnabrück-Stadt.

Um 19:05 Uhr ging der Übungsalarm an die Einsatzkräfte raus. Im gedachten Szenario war der Akku eines E-Bikes in der Hollager Mühle explodiert und hatte ein Feuer ausgelöst. Die Feuerwehr rettete Personen aus dem Gebäude und bekämpfte den Brand. Das DRK übernahm die Versorgung von Verletzten.

Feuerwehr und DRK proben Zusammenarbeit in Wallenhorst
Feuerwehr und DRK proben Zusammenarbeit in Wallenhorst

Außerdem wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass eine verletzte Person in Panik in ein nahegelegenen Waldstücks gelaufen war und nun vermisst wurde. Drei DRK-Teams mit Rettungshunden und eine Gruppe von Feuerwehrleuten machten sich in unterschiedlichen Bereichen auf die Suche.

Nach etwa 20 Minuten Suchzeit schlug einer der Rettungshunde an. Er hatte die Frau, die mit geschminkten Brandverletzungen im Laub auf dem Waldboden lag, gefunden. Die Retter des DRK leiteten erste medizinische Maßnahmen ein, bis die Patientin mit einem sogenannten ATV (All-Terrain-Vehicle), einem geländegängigen Kleinfahrzeug, zur weiteren Behandlung abtransportiert werden konnte.

“Je nach Hund, Witterung und Gelände kann ein Team circa 20 bis 30 Minuten suchen.” erläuterte uns Anja Kropp, Ausbilderin in der Rettungshundestaffel. Für diesen Hund und die Hundeführerin war der Fund ein besonderes Erfolgserlebnis, denn sie befinden sich noch gemeinsam in der Ausbildung.

Feuerwehr und DRK proben Zusammenarbeit in Wallenhorst
Feuerwehr und DRK proben Zusammenarbeit in Wallenhorst

Die Feuerwehrleute fanden auf ihrer Suche eine weitere Person. Diese war kein Opfer des gedachten Brandes, sondern war im Übungszenario parallel mit einer Kettensäge in dem Wald verunfallt. Auch hier waren vom DRK vor Übungsbeginn eine Schnittwunde und Blut geschminkt worden. Diesmal übernahmen die Feuerwehrleute die erste Versorgung, bis sie weitere Unterstützung von Sanitätern des DRK bekamen und schließlich auch diese Patientin mit dem ATV aus dem Wald heraus transportiert werden konnte.

Feuerwehr und DRK proben Zusammenarbeit in Wallenhorst
Feuerwehr und DRK proben Zusammenarbeit in Wallenhorst

Die Übung war zum Sonnenuntergang gegen 21:30 Uhr beendet.

Hinweis: Die folgende Galerie zeigt auch Bilder der geschminkten Wunden und des Blutes. Diese wurden mit dem Ziel einer realistischen Unfalldarstellung auf die Körper der Statisten aufgebracht und können daher sehr realitätsnah wirken.

Heiko Westermann
Heiko Westermann
Heiko Westermann fotografiert und schreibt für die HASEPOST. Er berichtet oft aktuell von Polizei- und Feuerwehreinsätzen im Großraum Osnabrück. Artikel von ihm erscheinen auch beim Studierenden-Portal Studentenleben-OS.de

  

aktuell in Osnabrück

Sonnenhügel-Schulzentrum: Schulpsychologen auch am schulfreien Montag im Einsatz

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hatte bereits kurz nach dem SEK-Einsatz am Schulzentrum am Sonnenhügel zugesagt, dass sie und die Stadtverwaltung...

Schon wieder “Tauschbox” in Osnabrück in Brand gesteckt

Im vergangenen Jahr bauten Aktivistinnen und Aktivisten des Solidarischen Aufbaus in Osnabrück Tauschboxen – auch "Freeshops" genannt – und...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion