HASEPOST
 
HASEPOST

FDP überwindet Fünf-Prozent-Hürde in Forsa-Umfrage

In der jüngsten Erhebung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL und ntv verzeichnet die FDP einen Anstieg und erreicht in der Sonntagsfrage erneut die Fünf-Prozent-Hürde. Die Linke und die Union konnten ebenfalls Zugewinne verzeichnen, während die Grünen und sonstige Parteien Verluste hinnehmen mussten. Die Umfrage illustriert die aktuellen politischen Kräfteverhältnisse in Deutschland.

FDP erreicht Fünf-Prozent-Marke

Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Umfrageinstituts Forsa einen Punkt zugelegt und kommt nun auf fünf Prozent. Diese Entwicklung ist ein entscheidender Schritt für die Partei, da sie zuvor unterhalb der für den Einzug in den Bundestag erforderlichen Hürde lag. Die Umfrage wurde im Auftrag von RTL und ntv durchgeführt.

Linke und Union mit Zugewinnen

Auch Die Linke konnte in der gleichen Erhebung einen Punkt gutmachen und erreicht derzeit sieben Prozent. Die Union, bestehend aus CDU und CSU, verzeichnet einen ähnlichen Zuwachs und steht nun bei 30 Prozent. Dies zeigt eine leichte Erholung für beide Parteien in der Wählergunst.

Grüne und sonstige Parteien verlieren

Die Grünen hingegen verloren in der Forsa-Umfrage einen Punkt und kommen auf 13 Prozent. Noch größere Verluste verzeichnen die sonstigen Parteien, die zwei Punkte einbüßen und nun bei fünf Prozent liegen. Trotz dieser Veränderungen bleiben die Werte für die SPD mit 16 Prozent und die AfD mit 20 Prozent im Vergleich zur Vorwoche stabil.

Die Erhebung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Forsa erfolgte zwischen dem 11. Februar und dem 17. Februar auf Basis von 2501 Befragten, wie von RTL Deutschland berichtet.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern