HASEPOST
 

Warum der Osnabrücker Dom bis zum 23. Februar als Projektionsfläche dient

Ein eindrucksvolles Lichtsignal setzt das Bistum Osnabrück am Dom: Mit einer großflächigen Projektion ruft es die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Jeden Abend bis zum 23. Februar erstrahlen auf dem rechten Turm des Doms die zentralen Begriffe der Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“.

Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt

Die Aktion ist Teil einer überkonfessionellen Initiative, an der sich zahlreiche katholische Bistümer und evangelische Landeskirchen beteiligen. Ziel ist es, ein Zeichen für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen Extremismus zu setzen. „Denken und Handeln sollten auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sein“, betont die Initiative.

Generalvikar Ulrich Beckwermert unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Die drei Worte Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt leuchten jetzt am Dom. Als Kirche setzen wir uns dafür ein, diese Grundlagen einer freiheitlichen Demokratie zu erhalten und zu stärken – indem wir auch dazu aufrufen, sich an der Bundestagswahl zu beteiligen. Diese Aktion macht zugleich Hoffnung: Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt bringen Licht in die Dunkelheit.“

Aufruf der Kirchen in Niedersachsen zur Bundestagswahl

Bereits in der vergangenen Woche hatten die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen gemeinsam zur Wahlteilnahme aufgerufen. Sie appellierten an alle Bürgerinnen und Bürger, ihr Wahlrecht zu nutzen und mit Herz und Verstand demokratisch zu wählen. Besonderen Dank richteten die Kirchenvertreter an die Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien, die sich für das höchste deutsche Parlament zur Wahl stellen. Mit der Lichtinstallation am Osnabrücker Dom setzt das Bistum Osnabrück nun ein weithin sichtbares Zeichen für gelebte Demokratie und gesellschaftliche Verantwortung.


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern