HASEPOST
 

Der Herbst ist da: Blumenkübel in Osnabrücker Innenstadt abgebaut

Am Mittwoch (23. Oktober) wurden die 112 Blumenkübel, die seit dem Frühjahr die Osnabrücker Innenstadt verschönerten, abgebaut. Die Aktion von Marketing Osnabrück und Osnabrücker City Marketing brachte über Monate hinweg Farbe und Natur in das Stadtbild und sollte Besucherinnen und Besucher zum Verweilen einladen.

Insekten- und klimafreundliche Pflanzen

Die Kübel, die an prominenten Orten wie der Altstadt, der Johanniskirche und der Angersbrücke am Altstadtbahnhof angebracht waren, enthielten eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus insekten- und klimafreundlichen Pflanzen. Auch die Blumenkübel selbst waren ein Zeichen für Nachhaltigkeit, da sie aus recyceltem Kunststoff gefertigt wurden.

Blumen haben das Stadtbild geprägt

Die Initiative fand bei den Bürgerinnen und Bürgern großen Anklang und verwandelte die Innenstadt in ein blühendes und einladendes Ambiente. Mit dem Abbau der Kübel endet nun offiziell die blühende Phase, die das Stadtbild seit dem Frühjahr geprägt hat.

Blumen werden abgeholt. / Foto: Dominik Lapp
Auch auf dem Osnabrücker Marktplatz wurden die Blumenkübel entfernt. / Foto: Dominik Lapp

 

 


 
Dominik Lapp
Dominik Lapp
Dominik Lapp ist seit 2023 Redaktionsleiter der HASEPOST. Der ausgebildete Journalist und Verlagskaufmann mit Zusatzqualifikation als Medienberater, Social-Media- und Eventmanager war zuvor unter anderem als freier Reporter für die Osnabrücker Nachrichten, die Neue Osnabrücker Zeitung und das Meller Kreisblatt sowie als Redakteur beim Stadtmagazin The New Insider und als freier Autor für verschiedene Kultur-Fachmagazine tätig. Seine größte Leidenschaft gilt dem Theater, insbesondere dem Musical und der Oper, worüber er auch regelmäßig auf kulturfeder.de berichtet.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern