Die AOK Niedersachsen unterstützt Studienstarter vor Ort und digital. Der "Uni-Planer" kann im Servicezentrum Osnabrück kostenlos abgeholt werden.
Verspäteter Seminarstart, digitale Einschreibung und Vorlesungen online statt im Hörsaal – die Corona-Krise hat Auswirkungen auf das Hochschulleben und hinterlässt gerade bei...
Durch das in Krafttreten der Versammlungsweisung von Landkreis und Stadt Osnabrück kommt es zu Veränderungen innerhalb der Einrichtungen des Studentenwerks. Der Betrieb wird aber dennoch nicht eingestellt.
Durch die gestern von Landkreis und Stadt Osnabrück vorgestellte Versammlungsweisung kommt es zu...
Als Reaktion auf die aktuellen Bemühungen die Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus einzudämmen haben sich am Donnerstagabend sowohl das Präsidium der Universität Osnabrück wie auch die Hochschule Osnabrück für eine vorläufige Einstellung des Präsenz-Lehrbetriebs entschieden.
In zwei unabhängigen Mitteilungen...
Am Mittwoch (11. März 2020) wurde bekannt gegeben, dass es in Berlin und Baden Württemberg zu Verschiebung der Semesterstarts kommt. Als Grund wird dabei die Ansteckungsgefahr mit dem neuartigen Coronavirus angegeben.
Unsere Redaktion hat sich bei der Hochschule und...
Am 2. März 2020 wurden in der Aula der Hochschule Osnabrück 650 neue Studierende der Fakultäten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Ingenieurswissenschaft und Informatik von Seiten der Hochschule, der Stadt Osnabrück, den Studierendenwerk Osnabrück und Vertretern der Fachschaften und des...
Nicht nur Lehrer und Schüler der allgemein- und berufsbildenden Schulen in Stadt und Landkreis können am Montag (10. Februar 2020) zu Hause bleiben, auch den Studierenden und Mitarbeitern der Universität wird vom Präsidium der Universität diese Option angeboten.
Auf ihrer...
Georg Elser in Deutschland
Vortrag und Buchvorstellung mit dem Autoren Matheus Hagedorny
Samstag, 11.01.2020, 19.00 Uhr - Unikeller - Eintritt frei
Vom Feind der Volksgemeinschaft zum deutschen Helden in 80 Jahren: Georg Elser (1903-1945) wollte Adolf Hitler 1939 mit einer Bombe töten...
Rund 200 Studierende aus verschiedensten Studiengängen haben sich in der Projektwerkstatt „WIR in der Gesellschaft“ mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen beschäftigt. In neun Teams haben sie Ideen für eine nachhaltige Lebensweise erarbeitet. Ihre Ergebnisse haben die Studierenden nun...
Bei Indoorfarmen, noch dazu wenn sie von Studenten betrieben werden, denkt manch einer vielleicht in die falsche Richtung. Was die Hochschule Osnabrück am Standort Haste plant, soll richtungsweisend für das urbane Leben in der Zukunft sein.
Klimawandel, Urbanisierung und Umweltverschmutzung...
Osnabrück hat kein glückliches Händchen, wenn es darum geht Personen oder Ereignisse der Zeitgeschichte angemessen zu ehren. Der Willy-Brandt-Platz vor der Arbeitsagentur ist genau wie der Raiffeisenplatz am Hauptbahnhof ein Treffpunkt der Alkoholiker- und Drogenszene. Für die "Deutsche Einheit"...