HASEPOST
 

Breitbandverband fordert bessere Rahmenbedingungen für Gigabit-Ausbau

Der Breitbandverband Anga fordert im Zuge des geplanten neuen Sondervermögens für Infrastruktur auch eine Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Anga-Chef Philipp Müller betonte die Notwendigkeit struktureller Veränderungen, um eine flächendeckende Gigabitversorgung zu erreichen.

Notwendigkeit neuer Rahmenbedingungen

Philipp Müller, Chef des Breitbandverbands Anga, äußerte gegenüber der dts Nachrichtenagentur, dass bloße finanzielle Mittel nicht ausreichten, um die Modernisierung der Infrastruktur voranzutreiben: „Mehr Geld schafft noch keine Modernisierung“. Er machte deutlich, dass die richtigen Rahmenbedingungen entscheidend seien, um eine vollständige Versorgung mit Gigabitverbindungen sicherzustellen. Der Verband wirbt bereits seit Jahren für die Abschaltung der alten DSL-Kupfernetze in Gebieten, wo es bessere Alternativen gibt. Müller forderte: „Als eine der ersten Maßnahmen sollte die neue Bundesregierung ein Konzept hierfür vorlegen.“

Anpassung der bestehenden Infrastruktur

Der Verband sieht das Sondervermögen Infrastruktur als unzureichend, wenn nicht gleichzeitig strukturelle Anpassungen vorgenommen werden. Müller warnte: „Das Sondervermögen Infrastruktur wird seine Wirkung nicht entfalten, wenn nicht gleichzeitig die strukturellen Weichen richtig gestellt werden.“ Er unterstreicht hiermit die Bedeutung einer koordinierten Vorgehensweise bei der Modernisierung der Infrastruktur.

Zustimmung mit Vorbehalten

Grundsätzlich zeigt sich der Breitbandverband jedoch positiv gegenüber dem geplanten finanziellen Sondervermögen. Müller äußerte dazu: „Es ist zu begrüßen, dass Union und SPD noch vor der Bildung einer neuen Bundesregierung auf die veränderte Weltlage und die Herausforderungen in unserem Land reagieren.“ Trotz der Befürwortung bleibt der Verband bei seiner Forderung nach umfassenderen Maßnahmen zur Unterstützung der flächendeckenden Gigabit-Versorgung.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern