HASEPOST
 

Brandenburgs Ministerpräsident warnt Grüne vor Blockade der Asyl-Beschlüsse

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) drängt die Grünen dazu, die Umsetzung der Asyl-Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels nicht zu blockieren. In einer ausführlichen Stellungnahme an das „Handelsblatt“ warnte Woidke vor einer Zurückdrehung der getroffenen Vereinbarungen und kritisierte das Erscheinungsbild der Bundesregierung.

Kein Zurück in der Migrationspolitik

Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) warnt in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ die Grünen davor, die durch Dekret beschlossene Asylpolitik zu blockieren. „Immer nur zu sagen, was nicht geht, bringt uns nicht weiter, die Grünen sollten sich jetzt mal sortieren“, mahnte Woidke. Weiterhin deutete er an, dass es kein Zurück mehr auf dem Weg zu mehr Regulierung in der Migrationspolitik gäbe, selbst der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, habe gemeinsam mit den Unionsländern mehr gefordert. „Wir brauchen und wollen einen starken, handlungsfähigen Staat. Das setzt voraus, dass wir die Migration jetzt begrenzen und die Regeln ohne Wenn und Aber durchsetzen.“

Zukünftige Maßnahmen und Kritik an der Bundesregierung

Woidke schloss weitere Maßnahmen zur Asylregulierung nicht aus, falls die Flüchtlingszahlen nicht sinken. „Wenn die Flüchtlingszahlen nicht sinken, werden wir notfalls weitere Maßnahmen beschließen müssen.“ Eine erste Bilanz werde im ersten Quartal des kommenden Jahres gezogen.

Klarheit und Handlungsstärke

Darüber hinaus übte Woidke scharfe Kritik am Erscheinungsbild der Bundesregierung. „Der ständige Ampelstreit macht vieles kaputt. Es schadet der Demokratie und hilft am Ende nur der AfD“, so der SPD-Politiker. Er betonte zudem, dass die Arbeit der Bundesregierung verbessert werden müsse und wies speziell auf die Migrationspolitik hin. „Nun sollten wir nicht wieder alles zerreden, sondern machen und liefern.“

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern