HASEPOST
 

Uber nun auch in Osnabrück – droht ein Konflikt mit dem Taxigewerbe?

Single Post Template 52 – Life News Pro (3) in Osnabrück (Gesamtstadt)
📍Ort des Geschehens: Osnabrück (Gesamtstadt)

Der Fahrtvermittlungsdienst Uber ist jetzt auch in Osnabrück aktiv. Bereits seit einigen Tagen sind Fahrten über die App des US-Unternehmens auch in der Hasestadt zu buchen – bislang trat Uber in Osnabrück nur als Haustürlieferant für Essenslieferungen auf. Lizenziert sind die Autos bei der Stadt Osnabrück als Mietwagen– und das könnte noch für Ärger sorgen.

Wie unabhängig ist Uber als „Vermittler“ gegenüber dem Taxigewerbe?

Uber selbst gibt sich in seiner App als unabhängiger Vermittler, tatsächlich sieht es in Osnabrück in der Realität anders aus. Zwar können auch Taxifahrten über die App geordert werden, doch anders als in vielen anderen Städten verschweigt die Uber-App den Preis ihrer Wettbewerber und verweist auf das Taxameter der Wettbewerber. Dass es auch anders geht, zeigen die bei den Osnabrücker Taxiunternehmen überwiegend genutzten Apps Taxi.eu und Appfahrt – dort wird – genau wie bei Uber für die eigenen Fahrzeuge – der voraussichtliche Preis angezeigt, basierend auf behördlich festgelegten Tarifen für das Taxigewerbe.

Wie werden die Preise von Uber berechnet?

Während Uber sich in der App für Osnabrück ausschweigt, was eine an das Taxigewerbe vermittelte Fahrt kosten wird, zeigt die Uber-App einen konkreten Preis für Fahrten an, die an Uber-eigene Fahrer vermittelt werden.
Wie dieser Preis entsteht und warum gerade dieser Kunde diesen Preis angezeigt bekommt, ist für den Fahrgast nicht nachvollziehbar. In der App erläutert das Unternehmen, dass der Preis auf Basis zahlreicher Parameter gebildet werden kann – auch, wie beliebt das „Produkt“ ist. Übersetzt bedeutet das, dass Uber seine Preise nach eigenen Maßstäben festsetzt, die bei besonders beliebten Strecken auch darauf abzielen könnten, den Wettbewerb gezielt zu unterbieten. Der Algorithmus dafür ist intransparent. Insbesondere aus den USA gibt es Hinweise darauf, dass Uber „personalized dynamic pricing“ betreibt (159 Preise für 159 x die gleiche Route) und von Kunden – nach einer Einschätzung ihrer „Willingness to pay“ – basierende personalisierte Preise verlangt.

Erinnerungen an den „Osnabrücker Taxikrieg“ werden wach

Im Osnabrücker Taxigewerbe sieht man nach Recherchen der HASEPOST den neuen Wettbewerber durchaus kritisch. Ein Taxiunternehmer betonte gegenüber unserer Redaktion, dass über die Uber-App vermittelte Taxifahrten nur an eine überschaubare Anzahl von Vertragspartnern aus dem Taxigewerbe weitergegeben werden. Vor allem aber erinnert man sich im Taxigewerbe noch an die als „Osnabrücker Taxikrieg“ bekannt gewordenen jahrelangen Auseinandersetzungen mit Mietwagenunternehmen, denen vorgeworfen wurde, ihre Freiheiten in der Preisfestsetzung auszunutzen, sich aber nicht an die Vorgabe zu halten, ihre Fahrten nur von ihrem Betriebssitz aus anzubieten. Umgekehrt schwärzten seinerzeit Mietwagenunternehmer Taxifahrer an, wenn sie sich nicht korrekt an den Taxiständen aufgestellt hatten.

Warum Mietwagenunternehmer eine „Rückkehrpflicht“ haben?

Tatsächlich sind Anbieter von sogenannten Mietwagenfahrten dazu verpflichtet, nach jeder Fahrt an den Betriebssitz zurückzukehren – es besteht eine „Rückkehrpflicht“. Unter dem Label „Uber“ fährt nach Recherchen unserer Redaktion bislang nur ein aus Hannover stammendes Unternehmen, das seinen Betriebssitz für den Standort Osnabrück in Eversburg hat. Hält sich der Uber-Partner an die Regelungen für das Mietwagengewerbe, erfolgt jede Anfahrt aus dem nordwestlichen Zipfel der Hasestadt, auch wenn die Abholung im gegenüberliegenden Teil der Stadt, zum Beispiel in Voxtrup, erfolgen soll.


 
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann gründete die HASEPOST 2014, basierend auf dem unter dem Titel "I-love-OS" seit 2011 erschienenen Tumbler-Blog. Die Ursprungsidee reicht auf das bereits 1996 gestartete Projekt "Loewenpudel.de" zurück. Direkte Durchwahl per Telefon: 0541/385984-11
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion