HASEPOST
 

Erneuter Trickdiebstahl im betreuten Wohnen in Osnabrück

Am Mittwochnachmittag kam es in einem Wohnheim im Stadtteil Schölerberg zu einem Trickbetrug. Der Täter hatte sich gegenüber der Anwohnerin als Mitarbeiter der Malteser ausgegeben, und in einem unbeobachteten Moment Geldbörse und Handy der Seniorin entwendet. Nun kam es zu einem weiteren Vorfall. 

Täter gab sich als Mitarbeiter eines Hausnotrufdienstes aus

Ebenfalls am Mittwoch verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gegen 19:00 Uhr Zugang zu einem Wohnheim in der Innenstadt, unter dem Vorwand er müsse als Mitarbeiter eines Hausnotrufdienstes die Notfallknöpfe überprüfen. So gelangte der Täter in die Wohnung einer 82-Jährigen und entwendete ihre Geldbörse. Der Mann soll etwa 1,80m bis 1,85m groß sein und braune Haare haben. Außerdem trug er eine Cap, eine dunkelgrüne Jacke, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe. Die Polizei Osnabrück hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft mögliche Zusammenhänge zwischen den beiden Taten. Hinweise zu dem beschriebenen Mann oder verdächtigen Beobachtungen nehmen die Ermittler unter 0541/327-3203 oder 0541/327-2115 entgegen.

Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern

Da dies nun schon der zweite Fall eines Trickdiebstahls innerhalb kürzester Zeit ist, warnt die Polizei Osnabrück erneut ausdrücklich vor Trickbetrügern, und rät davon ab Unbekannte in die eigene Wohnung zu lassen. Mitarbeitende von Hilfsdiensten, Handwerksbetrieben oder Behörden können sich immer ausweisen. Im Zweifel sollte die Echtheit des Besuchs telefonisch überprüft werden – am besten über die offizielle Telefonnummer der jeweiligen Einrichtung.


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion