Am Donnerstag (10. Juli) öffnete das LOTTA Restaurant an der Lotter Straße 116 erneut seine Türen für eine besondere Gästegruppe: Kundinnen und Kunden der Osnabrücker Tafel, Verkäuferinnen und Verkäufer der Straßenzeitung abseits sowie Besucherinnen und Besucher der Tageswohnung für wohnungslose Menschen waren zu einem festlichen Drei-Gänge-Büfett eingeladen.
Dinner hat Tradition
Bereits zum vierten Mal organisierte das LOTTA diese solidarische Aktion, bei der fast 40 Menschen einen genussvollen Abend erleben durften. „Uns liegt es am Herzen, Menschen aus der Region etwas zurückzugeben“, so Leticia Swadzba aus dem Eventmanagement des Restaurants. Eröffnet wurde der Abend mit Ansprachen von Hermann Große-Marke, dem 1. Vorsitzenden der Osnabrücker Tafel, sowie Thomas Kater, Redaktionsleiter der Straßenzeitung abseits. Anschließend wurden die Gäste mit einem Vorspeisen-, Haupt- und Dessertbuffet verwöhnt – zubereitet vom LOTTA-Team.

Positives Fazit
Insgesamt belief sich die Spendensumme des Abends auf 4.000 Euro, die zu gleichen Teilen den beiden beteiligten Initiativen zugutekommen. Kater bedankt sich beim LOTTA-Team: „Alle abseits-Verkäufer und Besucher der Tageswohnung waren begeistert – vom Essen ebenso wie von der Wertschätzung, die sie erfahren durften. Ich bin dem LOTTA-Team sehr dankbar für diese schöne Geste.“ Auch Große-Marke zeigte sich berührt: „Einer unserer Gäste sagte mir heute, sie sei seit fünf Jahren nicht mehr in einem Restaurant gewesen. Für sie war der Abend ein Geschenk, das sie nicht vergessen wird. In Zeiten wie diesen ist solch gelebter Gemeinschaftssinn besonders wertvoll. Danke, LOTTA!“
Das LOTTA-Team selbst blickt ebenfalls mit Freude auf den Abend zurück: „Die Dankbarkeit, die uns entgegengebracht wurde, hat uns tief bewegt“, so Swadzba. „Wir wünschen uns, dass dieses Engagement auch andere Gastronomien inspiriert, ähnliche Wege zu gehen.“


