HASEPOST
Aktuell 🎧32. KidS-Projekt: Schülerinnen und Schüler erleben Osnabrücker Kommunalpolitik

32. KidS-Projekt: Schülerinnen und Schüler erleben Osnabrücker Kommunalpolitik

-


Am Donnerstagnachmittag (23. Februar) fand die Infoveranstaltung zum 32. KidS-Projekts im Osnabrücker Rathaussaal statt. Bei dem Projekt können Schülerinnen und Schüler für vier Wochen Politikluft schnuppern. Bereits 150 Kinder und Jugendliche nehmen teil.

Bei dem seit 2001 stattfindende Projekt können die Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe neun und zehn den ehrenamtlichen Ratsmitgliedern über die Schulter schauen. Vom 26. April bis 31. Mai findet das KidS (Kommunalpolitik in den Schulen) statt. Ziel ist es, das Interesse an Kommunalpolitik bei Kindern und Jugendlichen zu wecken oder zu vertiefen. Bei der vorherigen Anmeldung können sie in einem Erst- und Zweitwunsch äußern, welche Partei sie für vier Wochen unterstützen möchten.

Anmeldung jetzt auch digital möglich

Unter dieser Website können sich Interessierte bis zum 24. März anmelden. Die Referenten der Oberbürgermeisterin Martina Sellmeyer und Frank Hinrichsen weisen darauf hin, vor der Anmeldung mit einem zuständigen Lehrer und den Eltern zu reden. Die Partei-Gruppen Bündis 90/Die Grünen/Volt, FDP/UWG und Die Linke/Kalla Wefel sowie die Fraktionen CDU, SPD können bei beim Politikalltag unterstützt werden. Das Projekt wird von den Fraktionsgeschäftsstellen begleitet, die auch als Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler agieren. Am 26. April um 16:30 Uhr werden die Teilnehmenden im Friedenssaal des Rathauses empfangen.

Kinder und Jugendliche nehmen an Ausschusssitzungen teil

Neben der ehrenamtlichen Parteiarbeit nehmen die Interessierten an Ratssitzungen, die im vier bis sechs wöchigen Turnus stattfinden, und auch an Fraktionsausschusssitzungen teil. Persönliche Interessen und Ideen sind sehr willkommen und werden umgesetzt. „Zu einer Abschlusspizza seid ihr natürlich auch herzlich eingeladen“, so alle Ratsmitglieder. Bei einer Nicht-Teilnahme an den Sitzungen, können die Jung-Politikerinnen und -Politiker flexibel per WhatsApp absagen oder bei einem Live-Stream teilnehmen.

Für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende und Erziehungsberechtigte gibt es hier weitere Informationen.

Alina Hirsch
Alina Hirsch
Alina Hirsch ist seit dem Februar 2023 im Team der Hasepost und unterstützt die Redaktion als Praktikantin.

  

aktuell in Osnabrück

Leiche aus der Hase war Teil der Osnabrücker Drogenszene

Am Mittwochmorgen wurde die Polizei alarmiert, als ein Zeuge aus seinem Bürofenster einen leblosen Körper in der Hase entdeckte....

Über 150 Menschen demonstrieren am Samstag in Osnabrück für Schließung von Schlachthäusern

Am Samstag (10. Juni) demonstrieren 150 Tierrechtsaktive für die Schließung aller Schlachthäuser. "Friedlich und lautstark" wollen sie die Abschaffung...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion