HASEPOST
Aktuell 🎧15 neue Bäume für die Dodesheide: Aktion "1.000 Bäume...

15 neue Bäume für die Dodesheide: Aktion „1.000 Bäume für Osnabrück“ wächst weiter

-


An der Grünanlage in der Straße Am Limberg wurden am Mittwochvormittag (22. März) 15 neue Bäume vom Osnabrücker ServiceBetrieb (OSB) gepflanzt. Die Aktion ist Teil des Projekts „1.000 Bäume für Osnabrück“, die von der Haarmann-Stiftung Umwelt und Natur gemeinsam mit der Stiftung Osnabrücker Club und dem OSB ins Leben gerufen wurde.

Bereits seit 2020 lebt die Aktion „1.000 Bäume für Osnabrück“. Trotz Corona-Pandemie wurden im Jahr 2020 und im Frühjahr 2021 rund 70 Bäume gepflanzt. Mittlerweile setzte der OSB bereits 300 Bäume in der Stadt Osnabrück in die Erde. Am Mittwoch (22. März) pflanzten die OSB-Mitarbeitenden 15 drei Meter hohe Bäume in die Grünanlage im Stadtteil Dodesheide. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter begrüßte die Aktion zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Haarmann-Stiftung Antonius Fahnemann und dem Vorsitzenden der Stiftung Osnabrücker Club Fritz Brickwedde.

Die OsnaBRÜCKE pflanzte bereits Anfang des Monats mit 40 Kindern einen Kinderwald im Stadtteil Voxtrup, nun ist die Dodesheide an der Reihe.

Vier von fünf Bäumen sind kaputt

„Aus dem Waldzustandsbericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums ging hervor, dass im Schnitt vier von fünf Bäume kaputt sind“, sagt Fahnemann. „Also was brauchen wir dringend? Bäume!“ Insgesamt spendeten die Haarmann-Stiftung Umwelt und Natur und der Osnabrücker Club 100.000 Euro für neue Bäume in der Stadt Osnabrück. Daneben fanden sich auch private Spender für die Aktion. Zu den Spenderinnen und Spendern in der Dodesheide gehören unter anderem die Bürgervereine Schinkel und Eversburg, die Coppenrath-Stiftung und die Bohnenkamp-Stiftung.

Alina Hirsch
Alina Hirsch
Alina Hirsch ist seit dem Februar 2023 im Team der Hasepost und unterstützt die Redaktion als Praktikantin.

  

aktuell in Osnabrück

Defekter Wäschetrockner löste wohl Feuerwehreinsatz am Osnabrücker Nikolaiort aus

Am Donnerstagmittag (8. Juni) rückten zahlreiche Feuerwehrleute in die Osnabrücker Innenstadt aus. Ersten Angaben zufolge geriet ein Wäschetrockner in...

Stadt warnt vor „gefährlichen Situationen“ an der Baustelle Neuer Graben

Für die Asphaltarbeiten fahren etliche Lkw über die Alte Münze zum Neuen Graben. Die Stadt warnt nun vor allem...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion