HASEPOST
 

Zugausfälle bei Deutscher Bahn steigen drastisch an

Die Zuverlässigkeit der Deutschen Bahn (DB) hat deutlich nachgelassen, wie aus einer Anfrage des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel (Grüne) an das Bundesverkehrsministerium hervorgeht. Demzufolge wird rund jeder dreißigste Zug des Fernverkehrs ersatzlos gestrichen und die Ausfallquote im Regionalverkehr hat sich zwischen 2019 und 2023 vervierfacht.

Ausfallquoten steigen

Laut den Informationen des Bundesverkehrsministeriums unter Leitung von Volker Wissing (FDP) wird inzwischen etwa jede dreißigste Fahrt mit einem ICE oder Intercity der DB ersatzlos gestrichen. Zudem gibt es bei etwa jeder zwanzigsten Fahrt sogenannte Teilausfälle, bei denen der Zug nur einen Teil der geplanten Strecke zurücklegt und dann ausfällt. In den Jahren 2015 bis 2020 fiel lediglich etwa jeder hundertste Zug komplett aus.

Unzuverlässigkeit im Regionalverkehr

Im Regionalverkehr hat die Zuverlässigkeit der Deutschen Bahn dem Bericht zufolge ebenfalls stark abgenommen: In der Zeit von 2019 bis 2023 stieg die Zahl der teilweise oder ganz ausgefallenen Züge von ein auf vier Prozent.

Gastel kritisiert Krisenmanagement

Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel (Grüne) übt harte Kritik am Krisenmanagement des DB-Konzerns und fordert Verbesserungen. In seiner Stellungnahme heißt es: „Die Deutsche Bahn darf nicht alle Probleme auf die kaputte Infrastruktur schieben. Sie muss die Anzahl der Ausfälle deutlich reduzieren.“ Gastel stellt zudem klar, die schlechte Leistung im Fernverkehr liege nicht nur an „häufig verzögerter Bereitstellung der Züge“, sondern auch an fehlenden Ersatzzügen. „Hier muss die Bahn endlich aktiv werden“, fordert er. Die oben genannten Zahlen und Zitate wurden vom „Spiegel“ veröffentlicht.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern