HASEPOST
Deutschland & die WeltWorking Space - Ortsunabhängiges Arbeiten bei bester Infrastruktur

Working Space – Ortsunabhängiges Arbeiten bei bester Infrastruktur

-


Heutzutage ist es eine zunehmende Tendenz, dass immer mehr Menschen ortsunabhängig arbeiten. Für viele Unternehmen kann dies eine große Erleichterung sein, da sie weniger Kosten für Büroräume, Möbel und andere Einrichtungsgegenstände haben.

Warum das ortsunabhängige Arbeiten zunehmend an Bedeutung gewinnt

Mit der Einführung von Working Spaces und den zu mietenden Coworking Arbeitsplätzen, bietet sich für Remotejobber und Unternehmen eine großartige Lösung für das lästige Büro-Problem. Ein Working Space ist ein flexibler Arbeitsbereich, in dem Unternehmen und Mitarbeiter ihre Arbeit erledigen können, ohne an einen Ort gebunden zu sein. Der Vorteil ist, dass man Zugang zu allen notwendigen Ressourcen hat – Internetzugang, Drucker und Kopierer sowie ergonomische Möbel und Ausrüstung – ohne die Kosten für den Erwerb oder die Einstellung von Personal für Reinigung, Wartung der Technik etc. aufbringen zu müssen.

Darüber hinaus bietet der Working Space eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Konferenzräume, Video-Conferencing-Einrichtungen und Catering-Services, um die Bedürfnisse aller Benutzer zu erfüllen. Eine Community, die zwangsweise bei der Nutzung solcher Angebote entsteht, ermöglicht es den Teilnehmern, auf unterschiedliche Weise miteinander in Verbindung zu treten und ihre Ideen auszutauschen. Das beflügelt alle und wirkt inspirierend.

Die Vorteile von Working Spaces

Speziell Startups nutzen diese Angebote. Wer in Städten wie Köln oder Düsseldorf Büroräume mieten möchte, muss tief in die Tasche greifen. Dazu sind Startups oft nicht bereit oder in der Lage. Ein Coworking Platz in Düsseldorfkostet einen Bruchteil einer Büromiete, befindet sich meist in bester Lage und liefert gratis noch den Spirit der motivierten Freelancer oder Remotejobber, der anspornt und die eigene Produktivität und Kreativität steigert.

Ein Working Space ist eine formelle Umgebung mit dem Zweck des ortsunabhängigen Arbeitens. Er bietet alles was man von einem modernen Büro erwartet: moderne Einrichtungsgegenstände, schnelles W-LAN und hochwertige Technik, sowie ergonomische Stühle und Tische, um sich für lange Sitzungen bequem zu machen. Zudem hat man auch Zugang zu Kaffee und Tee sowie einer Küche für einen kleinen Snack.

Für Unternehmen bedeutet ein Working Space große Flexibilität bei der Planung von Projekten: Der Platz kann kurzfristig gemietet und je nach Bedarf individuell angepasst werden. Es muss keine Zeit und Geld mehr in die Einrichtung des Büros gesteckt werden, da dies bereits im Working Space gegeben ist. Auch die IT-Infrastruktur ist dank leistungsfähiger Server schon vorhanden und die Verbindung ins Netz erfolgt über modernste Technologien mit hoher Bandbreite.

Neben der effizienteren Nutzung von Ressourcen bietet der Working Space aber noch weitere Vorteile: Die Atmosphäre ist angenehm produktiv – hier steht immer jemand bereit, um einem Tipps oder Ratschläge zu geben – dennoch bleibt man als Mieter autonom und unabhängig von anderen Personengruppen oder Teams. Außerdem haben Unternehmen die Möglichkeit sich in verschiedene Arbeitsumgebungen zu begeben – vom Besprechungsraum bis hin zum Konferenzsaal steht alles parat.

Der Working Space bietet also alle Vorzüge des Büros ohne dessen Nachteile.

  • Flexibilität und Mobilität
  • Effizientere Kommunikation und Kooperation
  • Nutzung neuester Technologien wie Cloud Computing, Video-Conferencing usw.

Fazit

Es ist offensichtlich: Ortsunabhängiges Arbeiten bei bester Infrastruktur ist heutzutage bei vielen Unternehmen im Trend – und dieser Trend wird noch anhalten und weiter wachsen! Mit Working Spaces können Unternehmen flexible Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig Zugang zu neustem Equipment haben – so verbessern sie die Produktivität ihrer Mitarbeiter erheblich und schaffen eine gute Work Life Balance für ihre Mitarbeiter!

Redaktion Hasepost
Redaktion Hasepost
Dieser Artikel entstand innerhalb der Redaktion und ist deshalb keinem Redakteur direkt zuzuordnen. Sofern externes Material genutzt wurde (bspw. aus Pressemeldungen oder von Dritten), finden Sie eine Quellenangabe unterhalb des Artikels.

  

aktuell in Osnabrück

Katharina Pötter: Tobias Schweinsteiger passt ganz hervorragend nach Osnabrück

So voll hat man den historischen Friedenssaal im Osnabrück Saal selten gesehen und wohl auch selten war die Stimmung...

Der Wahnsinn hat einen Namen: VfL Osnabrück

Was für ein Wochenende liegt da bitte hinter uns? Der VfL Osnabrück kehrt nach einem komplett irren Saisonfinale zurück...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion