HASEPOST
 

Wohnungsbauprämie erreicht Rekordniveau: 203 Millionen Euro abgerufen

Die Nutzung der Wohnungsbauprämie in Deutschland hat 2021 ein Rekordhoch erreicht, wobei insgesamt rund 203 Millionen Euro abgerufen wurden. Dies verdeutlicht einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren und zeigt, dass das Interesse am eigenen Wohnraum weiterhin besteht.

Anstieg der Nachfrage nach der Wohnungsbauprämie

Die aktuellen Zahlen lassen auf ein wachsendes Interesse am eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung schließen. Laut den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, die sich auf das Bauministerium berufen, wurden im laufenden Jahr rund 203 Millionen Euro an Wohnungsbauprämien abgerufen. Im Vergleich dazu belief sich der Betrag im Vorjahr nur auf 160 Millionen Euro und im Jahr 2021 auf 147 Millionen Euro.

In diesem Zusammenhang betont die Bauministerin Klara Geywitz (SPD): „Die Wohnungsbauprämie wird viel in Anspruch genommen und die Zahlen sind im vergangenen Jahr sogar noch einmal deutlich gestiegen. Das zeigt, dass viele nach wie vor den Wunsch nach einem eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung haben.“

Staatliche Förderung des Wohnungsbaus

Die Wohnungsbauprämie stellt eine staatliche Förderung dar, die den Bau neuer Wohnungen ankurbeln soll. Dieses Geld fließt häufig in einen Bausparvertrag. Einzelpersonen können maximal 70 Euro pro Jahr erhalten, während Ehepaare bis zu 140 Euro pro Jahr beanspruchen können. Für den Erhalt der Förderung ist ein Mindestalter von 16 Jahren vorgeschrieben.

Die Zahlen verdeutlichen, dass der Haushaltsansatz für die Wohnungsbauprämie in diesem Zeitraum von 138 auf 215 Millionen Euro deutlich angestiegen ist. Dies bedeutet eine erhebliche Steigerung der staatlichen Unterstützung für den Wohnungsbau in Deutschland.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern