Das Maidorf gilt als Institution auf der Osnabrücker Maiwoche. Nachdem Alando-Betreiber Frederik Heede die Genehmigung der Stadt im Bereich der Stadtbibliothek 2018 nicht mehr bekam, eröffnete er bereits 2019 das neue Maidorf im Alando Ballhaus. Das ändert sich auch in diesem Jahr nicht, was am Ursprungsort des Maidorfes stattfindet jedoch schon!
Vielseitiges Angebot unter der Stadtbibliothek
In diesem Jahr betreibt das Alando wieder die an den Marktplatz angrenzende Fläche bei der Stadtbibliothek. An das Maidorf erinnert das neue Konzept von Frederik Heede jedoch nicht, das gibt es ja auch weiterhin im Alando Ballhaus. Stattdessen bietet er zweierlei: Einerseits entsteht ein Weingarten, in dem zahlreiche Sitzplätze zur Verfügung stehen und außerdem Möglichkeit für Beer-Pong-Partien. „Es gibt wenige Orte auf der Maiwoche, die Sitzplätze und wenig Gedränge bieten. Genau das soll der Weingarten bieten“, erklärt Heede. Beer-Pong sei bei Studierenden angesagt und ergänze damit das Angebot für die jüngere Generation auf der Maiwoche.

Weine und Cocktails stehen nicht alleine auf der Speisekarte
Im Weingarten werden an der Weinbar über 30 Weine angeboten und es gibt eine extra Cocktailbar, die zusammen mit der Bar Zebra betrieben wird. Außerdem werden Flammkuchen und gemischte Snackplatten angeboten. „Auf dem Marktplatz gibt es viele Bierstände, daher haben wir uns für etwas anderes entschieden“, berichtet Heede. Aber keine Sorge: Für das Beer-Pong gibt es natürlich genug Bier. Das kann an der eigenen Bude erworben werden, genauso wie die Becher und Bälle zum Spielen hier auszuleihen sind.

Shuttle-Busse zum Maidorf im Ballhaus
Der Weingarten und die Beer-Pong-Arena haben zu den regulären Zeiten der Maiwoche geöffnet. Die Aftershowparty findet im Alando Ballhaus statt. Dafür bieten Shuttlebusse einen besonderen Service, die ab 21 Uhr die Besucher des Weingarten und Beer-Pong-Arena zum Ballhaus befördern sollen. Der Transfer ist umsonst und findet ca. im 20 Minuten Takt statt. Die Bushaltestelle befindet sich, wenn man das Gelände von der Stadtbibliothek über den Fritz-Wolf-Platz in Richtung Lortzingstraße verlässt.


