HASEPOST
 

Wirtschaftsweise Schnitzer gegen höhere Mütterrente für ältere Kinder

Die Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft, Monika Schnitzer, steht der Forderung der CSU nach einer Erhöhung der Mütterrente skeptisch gegenüber. Sie betont die Notwendigkeit einer Rentenreform, die sich auf die Begrenzung von Ansprüchen konzentriert, um zukunftsgerichtete Investitionen für die kommende Generation zu sichern.

Kritik an CSU-Forderung

Monika Schnitzer</strong, Chefin der Wirtschaftsweisen, äußert deutliche Kritik an den von der CSU geforderten Änderungen der Mütterrente. In einem Interview mit der "Rheinischen Post" erklärte sie: "Die Forderung der CSU nach einer Erhöhung der Mütterrente für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, scheint aus der Zeit gefallen zu sein." Sie argumentiert, dass eine Reform notwendig ist, die sich nicht auf die Ausweitung der Rentenansprüche konzentriert.

Hintergrund der Forderung

Die CSU setzt sich dafür ein, dass Müttern auch für vor 1992 geborene Kinder drei Erziehungsjahre bei der Rente anerkannt werden. Derzeit erhalten sie nur eine Anrechnung von 30 Monaten. Diese Ungleichbehandlung möchte die CSU ausgleichen, um Mütter, die in früheren Jahren geborene Kinder erzogen haben, besser zu unterstützen.

Der Blick in die Zukunft

Monika Schnitzer hebt dagegen die Herausforderungen der demografischen Entwicklung hervor und warnt vor den finanziellen Konsequenzen. „Angesichts der demografischen Entwicklung und der Notwendigkeit der Haushaltskonsolidierung ist dringend eine Rentenreform notwendig, die Rentenansprüche begrenzt, nicht ausweitet. Nur so können wir sicherstellen, dass in die Zukunft der Kinder investiert wird, die heute geboren werden“, betont Schnitzer im selben Interview mit der „Rheinischen Post“.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern