HASEPOST
 
HASEPOST

Was es mit dem Azubi-Haus der Stadtwerke Osnabrück auf sich hat

In Osnabrück ist ein innovatives Wohnprojekt entstanden, das Nachwuchskräften pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr nicht nur attraktiven Wohnraum bietet, sondern auch den Einstieg ins Berufsleben erleichtert: Im „Azubi-Haus“ der Stadtwerke Osnabrück leben künftig sechs Auszubildende mit- und nebeneinander – und das zum kleinen Preis.

Bezahlbare Wohngemeinschaft für Azubis

Im sogenannten „Pöppinghaus“, einem weißen Gebäude direkt neben dem Nettebad, ist in den vergangenen Monaten eine moderne Wohngemeinschaft für bis zu sechs Auszubildende und duale Studierende der Stadtwerke entstanden. Die Azubi-WG umfasst sechs voll möblierte Zimmer (12 bis 17 m²), zwei Badezimmer, eine große Küche, zwei Wohnzimmer sowie einen Garten mit Terrasse und Carport. Die Warmmiete liegt zwischen 200 und 250 Euro.

Ein möbliertes Zimmer im neuen Azubi-Haus der Stadtwerke Osnabrück.
Ein möbliertes Zimmer im neuen Azubi-Haus der Stadtwerke Osnabrück. / Foto: SWO

 

Angebot schaffen für Nachwuchskräfte in OS

„Mit Projekten wie der Azubi-WG zeigen die Stadtwerke Osnabrück, dass sie nicht nur ausbilden, sondern neue Kolleginnen und Kollegen wirklich willkommen heißen. Solche kreativen und lebensnahen Angebote brauchen wir mehr denn je, um Nachwuchskräfte für Osnabrück zu gewinnen und zu halten“, sagte Oberbürgermeisterin Katharina Pötter bei einem Besuch der WG.

Ingmar Bojes, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Region: „Die Stadtwerke zeigen mit dieser Azubi-WG, wie modernes Ausbildungsmarketing funktioniert. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind solche Angebote ein echter Standortvorteil. Dieses Projekt kann und soll Vorbild sein für weitere innovative Wohnformen für Nachwuchs- und Fachkräfte in der Stadt.“

Die Azubi-WG der Stadtwerke Osnabrück ist im "Pöppinghaus" am Nettebad untergebracht.
Die Azubi-WG der Stadtwerke Osnabrück ist im „Pöppinghaus“ am Nettebad untergebracht. / Foto: SWO

Azubi-WG soll soziales Umfeld schaffen

Doch das Konzept geht weit über Wohnen hinaus: „Das Azubi-Haus soll mehr sein als nur ein Dach über dem Kopf“, betonte Dirk Eichholz, Finanzvorstand der Stadtwerke Osnabrück. „Wir schaffen hier ein Umfeld, das Gemeinschaft fördert und unsere neuen Kolleginnen und Kollegen beim Ankommen in Osnabrück sowie beim Start ins Berufsleben unterstützt. Das ist gerade für die Bewerberinnen und Bewerber wichtig, die von weither und sogar aus dem Ausland zu uns kommen.“

Pöppinghaus ist schon länger Wohnraum für Stadtwerker

Die Idee, Mitarbeitende im Pöppinghaus unterzubringen, ist dabei gar nicht so neu. Schon in der Vergangenheit haben regelmäßig Stadtwerkerinnen und Stadtwerker dort gewohnt – manche nur übergangsweise, andere über Jahre. Ein Teil des Pöppinghauses wurde bis zuletzt von der Bäderverwaltung genutzt. Nun zieht neues Leben in das Gebäude ein.


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion