HASEPOST
 

Wadephul fordert mehr Verhältnismäßigkeit von Israel im Gaza-Krieg

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat in einem Interview die israelische Kriegsführung im Gazastreifen scharf kritisiert und eine stärkere Beachtung der Verhältnismäßigkeit gefordert. Er betonte, dass zu viele Menschen sterben, leiden und hungern und forderte die israelische Regierung auf, mehr zur Eindämmung des Leids zu unternehmen.

Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat Israel für sein militärisches Vorgehen im Gazastreifen kritisiert. In einem Interview mit den Sendern RTL und ntv erklärte Wadephul am Montag: „Wir sind natürlich an der Seite Israels, wenn es um den Kampf gegen die Hamas geht.“ Zugleich äußerte er jedoch deutliche Vorbehalte gegenüber dem aktuellen Vorgehen: „Der hat allerdings jetzt Züge angenommen, die aus unserer Sicht so nicht mehr verantwortbar sind. Zu viele Menschen sterben, zu viele Menschen leiden, zu viele Menschen hungern. Deswegen glauben wir, dass doch endlich mehr unternommen werden muss von israelischer Seite“, sagte Wadephul gegenüber RTL und ntv.

Verhältnismäßigkeit in der Kriegsführung

Laut Johann Wadephul (CDU) befindet sich Israel derzeit an mehreren Fronten im Krieg. „Das Land befinde sich im Krieg an mehreren Fronten, so Wadephul, was der Grund dafür sei, dass sie so eine hohe Zahl an Opfern und Hungernden im Gazastreifen in Kauf nehmen.“ Der CDU-Politiker betonte weiterhin: Israel verliere „sehr deutlich die Verhältnismäßigkeit“ aus dem Blick, so Wadephul. „Das muss geändert werden“, forderte er klar und direkt im Gespräch mit den Sendern.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern